Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Studiengangsleitung bei Organisation und Planung im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, gute PC-Kenntnisse und Erfahrung im Hochschulkontext von Vorteil.
- Andere Informationen: Job-Sharing ist erwünscht; wir fördern Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Departement:
Gesundheit
Arbeitsbeginn:
Nach Vereinbarung
Aufgaben
Sie unterstützen und stellvertreten die Studiengangsleitung in Administration und Organisation bei folgenden Aufgaben:
- Planung und Koordination des Studien- und Vorlesungsbetriebs
- Organisation und Begleitung des Aufnahmeverfahrens für neue Studierende
- Gestaltung und Anpassung von Studienunterlagen und Studienverläufen
- Vorbereitung und Durchführung von Dozierenden- und Studiengangskonferenzen
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung öffentlicher Veranstaltungen
- Betreuung interner sowie externer Dozierender
- Einführung und Begleitung neuer Lehrpersonen
- Mitarbeit im Budgetierungsprozess und in der finanziellen Planung
- Austausch mit ausländischen Kooperationspartnern
- Unterstützung und aktives Mitwirken bei der Planung neuer Lehrangebote
Profil
In dieser Funktion unterstützen Sie die Leitung des Masterstudiengangs Pflege bei der Organisation, Koordination und Weiterentwicklung von Studienprogrammen. Von Vorteil sind Kenntnisse der schweizerischen Bildungssystematik im Gesundheits- und Pflegebereich sowie Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Studiengängen auf Tertiärstufe A. Aufgrund Ihrer sehr guten Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der kaufmännischen Tätigkeiten sowie Ihres Organisationstalents arbeiten Sie präzise und effizient. Dank Ihrer sicheren PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Ihrer Vorliebe für Excel-Listen, und Ihrer finanztechnischen Kompetenzen bereiten Sie Daten und Analysen strukturiert auf und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Entscheidungsprozessen.
Sie arbeiten selbstständig, vernetzt und strukturiert, behalten auch bei parallellaufenden Aufgaben den Überblick und gestalten Abläufe effizient. Ihre service- und teamorientierte Haltung ermöglicht eine konstruktive Zusammenarbeit mit Studierenden, Dozierenden und Partnerinstitutionen. Job-Sharing mit anderen Mitarbeitenden ist ausdrücklich erwünscht. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Projektarbeit im Hochschulkontext, eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie ein souveräner Umgang mit Kritik und Konflikten.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14\’000 Studierenden und über 11\’000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3\’700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Wir setzen uns zudem für eine hindernisfreie Hochschule ein. Wir motivieren Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.
Das Departement Gesundheit ist eines der grössten und renommiertesten Schweizer Bildungs- und Forschungszentren für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften. Die Stelle ist im Bereich Masterstudiengang Pflege angesiedelt. Es erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und ein engagiertes & interprofessionelles Team.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Prof. Dr. André Fringer 
Co-Leitung Forschung & Entwicklung Pflege, Masterstudiengang Pflege 
Yeliz Sevinc 
Recruiting Manager 
jid3936ec8a jit1041a jiy25a
Assistent:in Studiengangleitung 60% Arbeitgeber: ZHAW
 
			Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in Studiengangleitung 60%
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Kontaktiere direkt die Studiengangsleitung oder andere Mitarbeitende der ZHAW über LinkedIn oder per E-Mail. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn keine Stelle ausgeschrieben ist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gut über die ZHAW und den Masterstudiengang Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Unterstützung für die Studiengangsleitung bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitsbereich zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Studiengangleitung 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Informiere dich über die ZHAW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ZHAW und das Departement Gesundheit verschaffen. Schau dir die aktuellen Studiengänge und Projekte an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet kommst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Teamwork unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, besonders im Hochschulkontext oder in der Projektarbeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit Dozierenden oder zur Planung neuer Lehrangebote sind hier besonders relevant.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Die ZHAW sucht nach einer service- und teamorientierten Person, also zeige deine Persönlichkeit und wie du in ein diverses Team passen würdest. Ein offenes und freundliches Auftreten kann viel bewirken!
