Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Institutsleitung bei Anfragen und Terminkoordination.
- Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - ein innovatives Bildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Winterthur mit freundlicher Unternehmenskultur.
Departement:
Gesundheit
Arbeitsbeginn:
Per sofort oder nach Vereinbarung (Bewerbungsfrist:)
Aufgaben
Die Hauptaufgabe ist die persönliche Assistenz der Institutsleitung, z. B. die Triage von Anfragen und die Terminkoordination.
Zusätzliche Aufgaben umfassen:
- Umsetzen diverser administrativer und organisatorischer Aufgaben im Institut (z. B. organisatorische Unterstützung bei Projekten, Kontaktdatenpflege im CRM, Redigieren von Dokumenten sowie Organisation von Anlässen des Instituts)
- Allgemeine Aufgaben für das Institut und das Departement (Stellvertretung der Direktionsassistenz bei Bedarf)
- Kontakt- und Anlaufstelle für Anliegen von internen und externen Partnern
Profil
Für diese Funktion bringen Sie mit:
- eine kaufmännische Grundausbildung
- mehrjährige berufliche Praxis in einer vergleichbaren Position
- Freude an IT-Systemen und sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
- gute Englischkenntnisse (C1)
- hohe Sozialkompetenz
- ausgeprägte und vorausschauende Organisationsfertigkeit
Wir stellen uns eine gewinnende, dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit vor, die Freude hat an der Zusammenarbeit mit verschiedensten Anspruchsgruppen. Mit ihrem «gesunden Menschenverstand» und einer Portion Humor bewahren Sie sich auch in hektischen Zeiten Ruhe und Überblick. Wenn Sie ausserdem gewohnt sind, selbstständig, genau und effizient zu arbeiten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14\’000 Studierenden und über 11\’000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3\’700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammenwissenschaft, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften. Wir stehen für eine Unternehmenskultur, in der wir Mitarbeitende zu Verantwortung ermutigen und auch mal neue Wege in der Organisation einschlagen. Seitsind wir als Friendly Workspace zertifiziert.
Das Institut für Physiotherapie am Departement Gesundheit betreibt mit 800 Studierenden in BSc, MSc und in der Weiterbildung Lehre und Forschung im Gesundheitswesen. Es steht für hohe Qualität und nationale sowie internationale Vernetzung.
Das Institut für Physiotherapie zeichnet sich als innovatives, dynamisches und qualitätsbewusstes Arbeitsumfeld mit hohem Mass an Selbstorganisation aus. Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof).
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Prof. Dr. Karin Niedermann
Leiterin Institut für Physiotherapie
Yeliz Sevinc
Recruiting Manager
jid3765d6da jit0937a jiy25a
Assistenz Institutsleitung Für Physiotherapie 60 % Arbeitgeber: ZHAW

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Institutsleitung Für Physiotherapie 60 %
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Veranstaltungen, in sozialen Medien oder einfach beim Kaffee – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Institutsleitung Für Physiotherapie 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende einen lockeren, aber professionellen Ton in deinem Anschreiben und lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie gut du zur Rolle passt. Erkläre konkret, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen des Instituts entsprechen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Institut für Physiotherapie und dessen Projekte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über deren Werte und Ziele. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben der Assistenz der Institutsleitung zu erläutern. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch Erfahrungen mit CRM-Systemen? Teile diese Informationen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Bleib authentisch und humorvoll
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine gewinnende und humorvolle Persönlichkeit gewünscht ist. Sei du selbst und bringe deinen Humor ins Gespräch ein, ohne dabei unprofessionell zu wirken. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest und die Fähigkeit hast, auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben.