Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere Texte und Videos für spannende Kommunikationskanäle.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Förderung der Personalentwicklung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation in Bildung und Wissenschaft und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Journalismus oder Kommunikation und Erfahrung in PR und Medienarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online bis zum 31. März 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung (Bewerbungsschluss: 31. März 2025)
Aufgaben
- Produktion von Texten und Videos für verschiedene Kommunikationsmittel und -kanäle
- Aufbereitung von komplexen wissenschaftlichen Themen für die Kommunikation
- Beratung und Unterstützung der Forschenden bei Kommunikationsaktivitäten
- Aktive und reaktive Medienarbeit inkl. Positionierung von Expert:innen in den Medien
- Platzieren und Redigieren von Fachartikeln
- Redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Medienanalyse und Medienbeobachtung
Profil
- Hochschulabschluss in Journalismus, Kommunikation, Publizistik oder einem geisteswissenschaftlichen Fach
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Journalismus und/oder PR und Medienarbeit
- Beherrschen verschiedener Textsorten und stilsichere Schreibe
- Erfahrung in der Produktion von kurzen Videos von Vorteil
- Affinität für die sozialen Medien
- Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft
- Interesse an Themen aus Bildung, Wissenschaft und Technik
- Gute Englischkenntnisse
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Arbeitsproben (Text, Video) bis 31. März 2025. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online Plattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder E-Mail bearbeiten. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW.
Kontakt
Eva Tschampa
Leiterin Marketing & Kommunikation
Jasmin Strobel
Recruiting Manager
Content Manager PR und Kommunikation 80 - 100 % Arbeitgeber: ZHAW

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager PR und Kommunikation 80 - 100 %
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der PR- und Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft, insbesondere in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die für die ZHAW relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der aktiven und reaktiven Medienarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Videos produzierst, bringe innovative Ideen ein, die die Kommunikation der ZHAW unterstützen könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager PR und Kommunikation 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ZHAW und die School of Engineering. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Arbeitsproben (Texte und Videos) und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Content Manager PR und Kommunikation unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Journalismus und in der Medienarbeit ein und zeige, wie du zur Kommunikation der ZHAW beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform der ZHAW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Text- und Videoproduktion hat, solltest du einige deiner besten Arbeitsproben bereithalten. Zeige Beispiele für Texte, die du verfasst hast, sowie Videos, die du produziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Medienlandschaft
Informiere dich über die Schweizer Medienlandschaft und aktuelle Trends in der PR und Kommunikation. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der ZHAW zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vielfalt und Innovation beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Social-Media-Kenntnisse
Da die Stelle auch die Betreuung von Social-Media-Kanälen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen und Strategien in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du soziale Medien effektiv nutzen kannst, um die Sichtbarkeit und Reichweite der ZHAW zu erhöhen.