Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Kampagnen und organisiere spannende Events für unser Institut.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten im Bildungsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Entwicklung innovativer Kampagnen
- Organisation spannender Veranstaltungen
- Aktive Mitgestaltung der Kommunikation unseres Instituts
- Studiengangmarketing BSc und MSc sowie der Weiterbildung: online und offline
- Design, Planung und Realisierung von Broschüren, Flyers, Banner sowie Koordination Werbemittel mit externen Partnern
- Verfassen und Redigieren diverser redaktioneller Beiträge für verschiedene Kommunikationsmittel (Website, Social Media, Print, Pressemitteilungen)
- Kommunikative Unterstützung diverser Forschungsprojekte und Anlässe
- Zusammenarbeit mit Marketing und Kommunikation des Departements: Website und Social Media, PR, Studiengangbroschüren, Infoveranstaltungen
Profil:
Bist du eine kreative, flexible, einsatzfreudige und selbstständige Persönlichkeit? Als Teil unseres Serviceteams handelst Du dienstleistungsorientiert, bist kommunikationsfreudig und teamorientiert. Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre mit einer Weiterbildung (FH/HF) im Bereich Marketing und Kommunikation und hast erste Berufserfahrungen im operativen Marketing, von Vorteil im Bildungswesen gesammelt. Du hast Freude und Übung im Umgang mit vielfältigen Marketinganwendungen, online Marketingtools und Einsatz im Bereich der Social Media und magst es Texte zu verfassen und redigieren.
Das bieten wir an:
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Marketingassistent:in Institut Für Facility Management, Befristet Bis 31.12.2025 Arbeitgeber: ZHAW

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingassistent:in Institut Für Facility Management, Befristet Bis 31.12.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marketingbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Institut für Facility Management herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bildungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Position angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Marketingprojekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im operativen Marketing am besten darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ZHAW und das Institut für Facility Management. Informiere dich über deren Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingassistent:in Institut Für Facility Management, Befristet Bis 31.12.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZHAW und das Institut für Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Online-Marketing-Tools und Social Media, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bildungswesen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du innovative Kampagnen oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der aktuellen Marketingtrends
Informiere dich über die neuesten Trends im Marketing, insbesondere im Bildungsbereich. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen könntest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation umfasst, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Bereite einige Beispiele für Texte oder Beiträge vor, die du verfasst oder redigiert hast, und erkläre, wie du dabei die Zielgruppe angesprochen hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Stelle Fragen, die zeigen, dass du teamorientiert bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Dies könnte auch beinhalten, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du Feedback von Kollegen einholst.