Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung von Low-Code- und No-Code-Lösungen zur Unterstützung von Kliniken bei Parkinson-Interventionen.
- Arbeitgeber: ZHAW, eine fĂĽhrende Fachhochschule in der Schweiz mit Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte Promotion, interdisziplinäres Team und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswissenschaften mit VR und AR fĂĽr Parkinson-Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und einem Fokus auf Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
School:
School of Engineering
Starting date:
1. Februaryor earlier for 36 months
Your role
The PhD Position is fully funded by the Antifreeze project and the ZHAW School of Engineering. The PhD will be carried out over a period of 36 months under the advisory of Prof. Dr. Marcela Ruiz (ZHAW) and Prof. Dr. Robert Riener (ETH) . We look forward to welcoming a team player and enthusiastic PhD candidate to join our Antifreeze research team working on the assessment, evaluation, and creation of personalized interventions for freezing of gait in Parkinson\’s disease.
Freezing of Gait is a frequent and debilitating condition in Parkinson\’s Disease, for which there is no proven therapeutic approach. The AntiFreeze project investigates the use of virtual reality (VR) and augmented reality (AR) to assess, evaluate, and train strategies to avoid Freezing. Antifreeze also researches and develops low code and no code software engineering artefacts to enable clinicians to rapidly personalize interventions tailored to each patient.
The successful candidate will work on the frontiers of software engineering by researching, designing and implementing novel low code & no code artifacts to support clinicians in the task of creation and personalisation of freezing of gait interventions using VR and AR technologies.
The successful PhD candidate will work together with an interdisciplinary team of computer scientist, neurologist, and rehabilitation robotics to investigate the problem, design a solution, and perform experimental validations. The PhD student should satisfy the criteria to be accepted at the ETH Zurich. Results of the research should satisfy the ETH Zurich standards for a successful PhD thesis.
Your profile
- Team player and socially competent to join an interdisciplinary team of computer scientists, neurologists, biomedical and health innovation scientists.
- Good communication skills, willingness to work in collaborative projects with multiple partners, write and present results at journals, conferences, university events, and project meetings.
- Excellent master\’s degree in computer science, STEM, health and life sciences and technology, or a related discipline from a university or university of applied sciences.
- Sense of responsibility and self-motivation to achieve the PhD goals independently and contribute effectively to the Antifreeze team.
- Nice to have: basic knowledge in computational thinking, conceptual modelling, model-driven engineering, low-code & no code tools, robotics rehabilitation, VR and AR.
- Enthusiasm, empathy, and commitment to work in the domain of health sciences and technology to conduct experiments in controlled and clinical environments.
- Your application to this PhD position should include a motivation letter, curriculum vitae (including publications, prices, if available), 2 reference names with contact details, a research statement indicating the skills you have and want to learn during your PhD as part of the Antifreeze project, and master diploma together with the bachelor and master grades.
This is what we stand for
Zurich University of Applied Sciences ZHAW is one of Switzerland\’s largest multidisciplinary universities of applied sciences, with over 14\’000 students and 3\’400 faculty and staff.
As one of Switzerland\’s leading educational and research institutions, the School of Engineering (SoE) focuses on topics relevant to the future. Fourteen institutes and centers guarantee high-quality education, research, and development with a focus on energy, mobility, information, and health.
The Institute of Informatics (InIT) focuses on distributed systems, human-centered computing, information security, intelligent information systems, and software engineering. We research and develop innovative information technologies, software systems, and services in collaboration with partners from industry and academia.
The Software Engineering Research Group focuses on current topics in the development of automated methods and tools to support software engineering and application generation, such as no-code/low-code software engineering, sustainable digitalization, and software quality. In addition, we are experts in empirical software engineering to ensure the successful development and transfer of our research products into practice.
ZHAW is committed to gender-mixed and diverse teams in order to promote equality, diversity and innovation.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at . The main points are listed below:
Contact
Prof. Dr. Marcela Ruiz
Head of Research Group Software Engineering
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
jidde7d400a jit1044a jiy25a
Phd Position: Low Code & No Code Software Engineering For Freezing Of Gait In Pa Arbeitgeber: ZHAW
Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Phd Position: Low Code & No Code Software Engineering For Freezing Of Gait In Pa
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen ĂĽber die Antifreeze-Projekt und zeig dein Interesse an der Forschung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Begeisterung fĂĽr das Thema! Wenn du ĂĽber Freezing of Gait und die Technologien wie VR und AR sprichst, lass deine Leidenschaft durchscheinen. Das wird die Interviewer beeindrucken!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du alle relevanten Informationen zur Position erhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Phd Position: Low Code & No Code Software Engineering For Freezing Of Gait In Pa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Sei ehrlich und leidenschaftlich, und erkläre, was dich an der Forschung zum Thema Freezing of Gait fasziniert.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die PhD-Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Software Engineering und Gesundheitswissenschaften.
Referenzen: Wähle zwei Personen aus, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter gut kennen. Informiere sie im Voraus, damit sie bereit sind, uns eine positive Rückmeldung zu geben. Das kann einen großen Unterschied machen!
Forschungserklärung: In deiner Forschungserklärung solltest du darlegen, welche Fähigkeiten du mitbringst und was du während deiner Zeit bei uns lernen möchtest. Zeige uns, dass du motiviert bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Verstehe die Antifreeze-Projektziele
Mach dich mit den Zielen des Antifreeze-Projekts vertraut. Informiere dich über die Herausforderungen, die das Projekt adressiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Behandlung von Freezing of Gait bei Parkinson-Patienten. Zeige im Interview, dass du die Relevanz deiner Forschung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position einen interdisziplinären Ansatz erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es darum geht, komplexe technische Konzepte zu erklären. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, deine Forschungsinteressen und -ziele in einer verständlichen Weise zu erläutern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und das Team.