Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte durch und unterstütze das Team bei der Projektakquise.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und trage zur Forschung im Bereich neuartiger Halbleiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen PhD in einem relevanten Fachgebiet und Erfahrung in angewandter Forschung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
School:
School of Engineering
Starting date:
By agreement, by the beginning ofat the latest. Part-time is possible. The position is initially limited to two years with the possibility of extension. If the cooperation is excellent, a permanent position is also conceivable. Application Deadline:
Your role
You will work actively in our research group and support the team leader in
- Acquisition of research projects, also on your own responsibility
- Management and implementation of research projects
- Presentation and publication of research results
- Technical co-supervision of PhD students
- Announcement and supervision of Bachelor\’s and Master\’s theses
- Management of the laboratory infrastructure
In the mid-term, there are also plans to become involved in teaching by taking over physics or mathematics courses in the Bachelor\’s/Master\’s program.
Your profile
You hold a PhD in materials science, physics, chemistry, electrical engineering, or a closely related discipline. You have several years of experience in applied research in novel semiconductors, proven by publication activities and project acquisition. Ideally, you will bring complementary expertise to our team, which deals with the optoelectronic characterization and modeling of perovskite solar cells, among other things. Your previous research activities should fit in there and might include: atomic force microscopy including electrical modes (cAFM, KPFM); chemistry of novel semiconductor materials; structural and surface analysis of materials with electron microscopy or complementary and novel simulation methods. In addition to your enthusiasm for research, you are very socially competent and a team player. You are interested in participating in teaching. You have a very good command of English and ideally also German. Experience in project acquisition and an enthusiasm for writing project proposals are essential. Ideally, you will have a network in the European research landscape and/or very good contacts regional companies that are suitable for joint innovation projects in the field of novel semiconductors. Please enclose a brief outline of possible planned activities with your letter of application
This is what we stand for
Zurich University of Applied Sciences ZHAW is one of Switzerland\’s largest multidisciplinary universities of applied sciences, with over 14\’000 students and 3\’400 faculty and staff.
As one of the leading Engineering Faculties in Switzerland, the ZHAW School of Engineering emphasises topics which will be relevant in the future. Our 14 institutes and centres guarantee superior-quality education, research and development with an emphasis on the areas of energy, mobility, information and health.
In the Novel Semiconductor Devices Team at the Institute of Computational Physics, we are researching perovskite solar cells, among other topics. Our area of expertise is optoelectronic characterization and modelling. Our research is funded by the Swiss National Science Foundation and the European Research Council.
ZHAW is committed to gender-mixed and diverse teams in order to promote equality, diversity and innovation. In order to increase the proportion of women in management positions, applications from women are particularly welcome.
What you can expect
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at . The main points are listed below:
Contact
Wolfgang Tress
Head of Novel Semiconductor Devices Team
Jasmin Strobel
Recruiting Manager
jid0b1e777a jit0729a jiy25a
Senior Scientist And Lecturer In Novel Semiconductor Devices 60 - 100 % Arbeitgeber: ZHAW

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Scientist And Lecturer In Novel Semiconductor Devices 60 - 100 %
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Networking-Events und Konferenzen, um Kontakte in der europäischen Forschungslandschaft zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Forschungsprojekte zu erhalten.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsthemen im Bereich der neuartigen Halbleitergeräte, insbesondere über Perowskit-Solarzellen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Projekte akquirieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektakquise zu präsentieren. Überlege dir konkrete Ideen für Forschungsprojekte, die du in der Position umsetzen könntest, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Wenn du Interesse an der Lehre hast, bereite einige Ideen für mögliche Lehrveranstaltungen oder Themen vor, die du unterrichten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur akademischen Gemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist And Lecturer In Novel Semiconductor Devices 60 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die ZHAW und das Institut für Computational Physics. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung im Bereich neuartiger Halbleiter und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine akademische Ausbildung, Publikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben klar darlegt, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Aktivitäten skizzieren: Füge deiner Bewerbung eine kurze Skizze möglicher geplanter Aktivitäten bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Ideen für die Forschung und Lehre an der ZHAW.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der ZHAW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf neuartige Halbleitergeräte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie optoelektronische Charakterisierung und Materialwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsergebnisse und Publikationen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um dein Publikum zu fesseln und zu überzeugen.
✨Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und sozialen Fähigkeiten demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Doktoranden oder die Zusammenarbeit an Projekten.
✨Habe einen Plan für zukünftige Projekte
Da du auch für die Akquise von Forschungsprojekten verantwortlich sein wirst, solltest du eine kurze Übersicht über mögliche geplante Aktivitäten und Projekte mitbringen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.