Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZHAW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Therapien und Arzneistoffformulierungen.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Life Sciences, idealerweise mit Promotion und Erfahrung mit Zebrafischlarven.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.5.2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Departement: Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben:

  • Zur Verstärkung unseres Teams in Lehre und Forschung suchen wir eine:n motivierte:n und engagierte:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in.
  • Sie erwartet ein interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld, in welchem Sie aktiv an der Entwicklung von innovativen Therapien und Drug Delivery Systemen mitwirken.
  • Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Etablierung und Charakterisierung neuartiger Arzneistoffformulierungen.
  • Durchführung von Wirksamkeits- und Verträglichkeitstests - sowohl in vitro in Zellkulturmodellen als auch in vivo, in Zebrafischlarven.
  • Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten (in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern).
  • Durchführung zellbiologischer und biochemischer Assays, z. B. ELISA, Kultivierung humaner Zellen, immunohistochemische Färbungen, Fluoreszenzmikroskopie (konfokal, Multiphotonenmikroskopie) in 2D / 3D Zellkulturmodellen und Gewebsbiopsien.
  • Entwicklung und Charakterisierung von neuen Arzneistoffformulierungen und Drug Delivery Systemen (wie z.B. Tabletten, Hydrogele, Liposomen, extrazelluläre Vesikel).
  • Sorgfältige Dokumentation experimenteller Ergebnisse und Zusammenstellung von Resultaten für wissenschaftliche Veröffentlichungen.
  • Präsentation von experimentellen Daten und Projektfortschritt in interdisziplinären Projektteams.
  • Organisation und Durchführung von studentischen Praktika im Bereich Pharmakologie/Toxikologie, Pharmazeutische Technologie und Biochemie.
  • Betreuung studentischer Arbeiten im Labor.
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
  • Lab Management.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre mitbringen, gerne im Team arbeiten und Interesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.5.2025!

Profil:

  • Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Life Sciences, idealerweise ergänzt durch eine Promotion (PhD) im Bereich Pharmakologie oder pharmazeutische Technologie.
  • Erfahrung im Umgang mit Zebrafischlarven als Modellorganismus in der biomedizinischen Forschung ist von Vorteil.
  • Selbstständigkeit: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch bei komplexen oder vielfältigen Aufgaben den Überblick sowie Ihre Ziele im Blick.
  • Motivation und Engagement: Sie zeichnen sich durch eine hohe intrinsische Motivation und Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten aus.
  • Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben, und fühlen sich in einem dynamischen akademischen Umfeld wohl.
  • Zuverlässigkeit: Sie übernehmen Verantwortung und handeln verlässlich, im täglichen Arbeitskontext und auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Studierenden.
  • Kommunikationsstärke: Sie pflegen einen offenen und respektvollen Austausch, kommunizieren klar, zielgruppengerecht und verbindlich, sowohl innerhalb des Teams als auch in der Lehre.

Das bieten wir an:

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt:

Steffi Lehmann Gruppenleiterin +41 58 934 50 64

Manuela Laure Recruiting Manager

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha Arbeitgeber: ZHAW

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer Vielzahl von Vorteilen, wie flexiblen Arbeitszeiten und einem kreativen Austausch, fördert die ZHAW eine Kultur der Vielfalt und Gleichstellung. In Wädenswil profitieren Mitarbeitende von einer inspirierenden Umgebung, die sowohl akademische Exzellenz als auch praktische Anwendungen in den Life Sciences vereint.
ZHAW

Kontaktperson:

ZHAW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der pharmazeutischen Technologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ZHAW herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der ZHAW im Bereich Life Sciences. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf zellbiologische und biochemische Assays beziehen. Vertraue dich mit den Methoden an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ELISA oder Fluoreszenzmikroskopie, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung! Bereite Beispiele vor, wie du dein Wissen weitergeben möchtest, sei es durch die Betreuung von Studierenden oder durch die Organisation von Praktika. Dies wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Zellkultur
Kenntnisse in biochemischen Assays (z. B. ELISA)
Fluoreszenzmikroskopie (konfokal, Multiphotonenmikroskopie)
Entwicklung von Arzneistoffformulierungen
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Motivation und Engagement für wissenschaftliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Organisation von Praktika

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die ZHAW: Informiere dich gründlich über die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und das Institut für Chemie und Biotechnologie. Verstehe ihre Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der pharmazeutischen Technologie und biomedizinischen Forschung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Zellkulturmodellen und biochemischen Assays.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und Lehre darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Therapien beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und professionell präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der pharmazeutischen Technologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Arzneistoffformulierungen und Drug Delivery Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsprojekte

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast, welche Ergebnisse du erzielt hast und wie diese für die Entwicklung neuer Therapien relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Wissenschaft.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha
ZHAW
ZHAW
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100% In Pharmazeutischer Technologie / Pha

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • ZHAW

    ZHAW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>