Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und Anforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams im Handwerk mit erfahrenen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für ein Praktikum.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und gestalte Räume, die Menschen begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kommunikationsfreude und ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Werde Raumausstatter/in in unserem Team.
Die Tätigkeit im Überblick
Raumausstatter/innen gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und Anforderungen.
Sie bekleiden Wände und Decken, gestalten, fertigen und montieren Raumdekorationen, verlegen textile und elastische Bodenbeläge, polstern und beziehen Polstermöbel.
Es ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung findet in den firmeneigenen Werkstätten oder vor Ort beim Kunden statt.
Zur Seite stehen erfahrene Mitarbeiter/Kollegen, so dass neben dem Ausbilder immer ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Kundenberatung im Laden und beim Kunden
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
- Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
- Durchführung von Aufmaßen beim Kunden
Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: ZIEGLER GmbH
Kontaktperson:
ZIEGLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch unser Team und die Arbeitsweise besser kennenlernen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung informierst. Zeige, dass du kreativ bist und ein gutes Gespür für Farben und Muster hast, indem du Beispiele deiner eigenen Ideen oder Inspirationen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren und auf die Wünsche der Kunden einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Serviceorientierung in deinem Auftreten. Das Handwerk erfordert oft Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kundenbedürfnisse und Situationen. Ein freundliches und hilfsbereites Verhalten kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein kreatives Talent, um dein Anschreiben ansprechend zu gestalten. Zeige, dass du ein Gespür für Farben und Muster hast, indem du deine Motivation und Begeisterung für den Beruf klar und ansprechend formulierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten, kreative Projekte oder Praktika, die du bereits gemacht hast. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente: Falls du bereits Praktika oder relevante Erfahrungen gesammelt hast, füge diese in Form von Zeugnissen oder Referenzen bei. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEGLER GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht hast du bereits kleine Projekte oder Arbeiten, die du zeigen kannst. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem Talent und deiner Kreativität.
✨Kundenberatung simulieren
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du mit einem Kunden sprechen würdest. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenwünsche eingehen und Lösungen anbieten kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein serviceorientiertes Denken.
✨Farbe und Muster verstehen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung, insbesondere in Bezug auf Farben und Muster. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen. Das zeigt dein Interesse und dein Gespür für Gestaltung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Werkstätten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.