Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Pflege von Gebäudeanlagen und technischen Objekten.
- Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG, ein führendes Unternehmen in Luft- und Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und profitiere von internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZIEHL-ABEGG steht seit mehr als 110 Jahren für höchste Produkt- und Servicequalität und zählt zu den international führenden Unternehmen in Luft-, Regel- und Antriebstechnik. Als weltweit agierendes Unternehmen werden innovative Produkte für verschiedenste Branchen und Anwendungsbereiche entwickelt, produziert und vertrieben.Das Unternehmen beschäftigt 2.800 Mitarbeiter in seinem Headquarter und süddeutschen Produktionswerken sowie insgesamt 5.300 Mitarbeiter weltweit. Diese sind auf 17 Produktionswerke, 30 Gesellschaften und 114 Vertriebsstandorte verteilt. Der Umsatz beläuft sich auf 893 Mio. Euro, wobei etwa 75% der Umsätze aus dem Exportgeschäft stammen.
Koordinator Gebäudeinstandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG SE
Kontaktperson:
ZIEHL-ABEGG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Gebäudeinstandhaltung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder sogar nach offenen Stellen – viele Jobs werden nicht mal ausgeschrieben!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es dein wichtigster Test wäre. Informiere dich über ZIEHL-ABEGG, ihre Produkte und die Branche. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wovon du sprichst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei uns über die Website zu bewerben. Zeig Initiative und schick uns deine Unterlagen, auch wenn die Stelle vielleicht gerade nicht aktiv ausgeschrieben ist.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Rolle des Koordinators für Gebäudeinstandhaltung passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Kommunikation unter Beweis stellen – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Gebäudeinstandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Koordinator für Gebäudeinstandhaltung passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEHL-ABEGG SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über ZIEHL-ABEGG verschaffen. Schau dir die Produkte und Dienstleistungen an, die sie anbieten, und überlege, wie deine Rolle als Koordinator für Gebäudeinstandhaltung dazu passt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Koordination verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für die Rolle wichtig sind, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und sei offen für Rückfragen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.