Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025
Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025

Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen sowie die Wartung von Maschinen.
  • Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG SE ist ein innovatives Unternehmen in Deutschland mit Fokus auf technische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Auslandseinsätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Werkzeugmechanik und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

ZIEHL-ABEGG SE, Deutschland

Gewerbliche Berufe, Ausbildung

Aufgaben:

  • Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
  • Planung und Steuerung von Arbeits- und Bewegungsabläufen
  • Prüfung der gefertigten Werkstücke und Sicherstellung der Qualität
  • Wartung von Maschinen, Betriebsanlagen und Baugruppen
  • Grundausbildung und Aufbaulehrgänge in manuellem und maschinellem Spanen
  • CNC-Ausbildung und das Erstellen von Programmen
  • Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik; Grundlagen der Elektrotechnik

Allgemeine Infos:

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre – es besteht die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
  • Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau – 1-2 Schultage pro Woche

Unsere Anforderungen:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Dir:

  • Übernahmegarantie
  • Hausinterne Lehrwerkstatt
  • Auslandseinsatz
  • Halb- und Ganzjahresprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung

Spätere Aufgaben:

  • Werkzeugbearbeitung (maschinell oder manuell)
  • Werkzeugüberprüfung
  • Wartung und Reparatur von beschädigten oder verschlissenen Werkzeugteilen
  • Entwicklung von Arbeitsprogrammen für computergesteuerte Werkzeugmaschinen

Ihr Weg in „Die Königsklasse“:

Bewerben Sie sich direkt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Deckblatt mit aktuellem Foto, Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten drei Zeugnisse, Bestätigung von Praktika & Co):

#J-18808-Ljbffr

Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG SE

ZIEHL-ABEGG SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Mit einer Übernahmegarantie, einer hausinternen Lehrwerkstatt und attraktiven Prämien sorgt das Unternehmen für eine wertschätzende Arbeitskultur und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und an spannenden Projekten zu arbeiten, macht die Ausbildung bei ZIEHL-ABEGG SE besonders attraktiv.
Z

Kontaktperson:

ZIEHL-ABEGG SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über ZIEHL-ABEGG SE und deren Unternehmensziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Visionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Werkzeugmechanik, CNC-Technik und Elektrotechnik beziehen. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis durch praktische Beispiele oder Erfahrungen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in CNC-Technik
Programmierung von CNC-Maschinen
Grundlagen der Elektrotechnik
Pneumatik und Hydraulik
Qualitätssicherung
Wartung und Reparatur von Maschinen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZIEHL-ABEGG SE und deren Unternehmensziele. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Deckblatt mit aktuellem Foto, ein überzeugendes Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Kopien deiner letzten drei Zeugnisse und Praktikumsbestätigungen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über die Website von ZIEHL-ABEGG SE ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEHL-ABEGG SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um ZIEHL-ABEGG SE und deren Unternehmensziele kennenzulernen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025
ZIEHL-ABEGG SE
Z
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Z

    ZIEHL-ABEGG SE

    2000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>