Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer FPGA- und Embedded-Systeme für Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Ziehm Imaging ist ein führendes Unternehmen in der mobilen Röntgenbildgebung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein jährliches Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden interdisziplinären Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung in FPGA-Entwicklung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche gesundheitsfördernde Angebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ziehm Imaging steht seit über 50 Jahren für die Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung von mobilen röntgenbasierten Bildgebungssystemen für den intraoperativen Einsatz. 1972 in Nürnberg gegründet beschäftigen wir heute ca. 800 Mitarbeiter weltweit und sind anerkannter Innovationsführer bei mobilen C-Bögen sowie Marktführer in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Mit unseren Lösungen begeistern wir Kunden und wurden für unsere Innovationen und Leistungen bereits vielfach ausgezeichnet.
Sie übernehmen die technische Verantwortung für FPGA-basierte Module und gestalten aktiv die Zukunft unserer hochpräzisen Bildgebungssysteme in der Medizintechnik. In dieser Schlüsselrolle bringen Sie Ihre Expertise in die Entwicklung innovativer Hardwarelösungen ein und arbeiten an anspruchsvollen, interdisziplinären Entwicklungsprojekten von der Anforderungsspezifikation über das Design, sowie die Systemintegration bis zur Serienreife.
- Sie entwerfen die Architektur, entwickeln und optimieren FPGA- und Embedded-Systeme für unsere hochauflösenden digitalen Bildverarbeitungslösungen.
- Darüber hinaus erstellen Sie eigenständig Schaltpläne und begleiten die PCB-Layout-Umsetzung für komplexe Elektronikmodule.
- Auf Basis technischer und regulatorischer Anforderungen übernehmen Sie die Auswahl, das Design-In sowie die Implementierung programmierbarer Logikbausteine (FPGA, SoC).
- Neben der Implementierung von Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen (z.B. PCIe, DDRx, GigE, MIPI, …) und der Optimierung der Signal- und Power-Integrität entwickeln Sie effiziente Algorithmen für die Bild- und Echtzeitverarbeitung auf FPGA-Architekturen.
- Sie unterstützen bei der medizinischen Zulassung unserer Geräte gemäß regulatorischer Anforderungen und bringen Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch bei der Anfertigung von allen notwendigen Entwicklungsdokumenten ein.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik, Physik oder einen vergleichbaren Abschluss. Auf eine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von FPGA-/SoC-Architekturen können Sie zurückblicken und bringen daher fundierte Kenntnisse in VHDL oder Verilog mit. Sie haben Erfahrung in der Entwicklung und Simulation digitaler Schaltungen, insbesondere für Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung. Ein sicherer Umgang mit Hardware-Design- und Simulationstools ist für Sie selbstverständlich, ebenso haben Sie Erfahrung mit Embedded-Systemen und deren Software-, sowie Systemintegration, sowohl unter Beachtung von EMV Konformität, Signal- und Powerintegrität, als auch thermischer Optimierung. Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Eigenverantwortung, ausgeprägtem Innovationsgeist zeichnet Sie aus.
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten. 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Sonderurlaubstage für persönliche Anlässe. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Maßnahmen. Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie Jubiläumszahlungen. ZIEHM Vorsorgewelt: jährliches Gesundheitsbudget sowie betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung. Weitere attraktive gesundheitsfördernde Angebote wie z.B. Firmenfitnesskooperation, Fahrrad-Leasing, Gesundheitstage, Teilnahme an Sportveranstaltungen uvm. Subventioniertes Speiseangebot im Betriebsrestaurant. Attraktive Anbindung an das U-Bahnnetz mit hoher Zuzahlung zum Jobticket.
Senior Hardwareentwickler – FPGA & Embedded Systems für Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ziehm Imaging GmbH
Kontaktperson:
Ziehm Imaging GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Hardwareentwickler – FPGA & Embedded Systems für Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik oder Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VHDL, Verilog und Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, dass du komplexe technische Herausforderungen meistern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Informiere dich über die Produkte von Ziehm Imaging und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Dies wird dir helfen, authentisch und motiviert in Gesprächen aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Hardwareentwickler – FPGA & Embedded Systems für Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ziehm Imaging und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, insbesondere im Bereich der Medizintechnik, um deine Bewerbung gezielt auf ihre Anforderungen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der FPGA-Entwicklung und Embedded Systems hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Bildgebungssysteme von Ziehm Imaging beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VHDL oder Verilog sowie deine Erfahrung mit Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung klar darstellst. Dies sind entscheidende Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziehm Imaging GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VHDL oder Verilog sowie in der Entwicklung von FPGA-/SoC-Architekturen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite eine Liste von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung oder Embedded-Systeme betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Regulatorische Anforderungen verstehen
Informiere dich über die regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du bei der medizinischen Zulassung von Geräten unterstützt hast und welche Dokumentationen du erstellt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie deinen Innovationsgeist. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und gut im Team bist.