Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Empfang, überwache das Objekt und führe Kontrollrunden durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Sicherheitsunternehmen in Freiburg mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber ein hohes Verantwortungsbewusstsein ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Möglichkeit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Besetzung des Empfangs bzw. Pforte des Kunden
- Verwaltung und Ausgabe von Schlüsseln und Dokumenten
- Überwachung des Kundenobjektes inkl. Park- und Verkehrsflächen
- Durchführung von regelmäßigen Kontroll- und Verschlussrundgängen
- Zutritts- und Zufahrtskontrolle sowie Koordination des Besucher- und Lieferantenverkehrs
- Bedienung der Sicherheitstechnik sowie der Video- und Einbruchmeldeanlagen
- Dokumentation von Maßnahmen bei Einsatzfällen
- Durchführung von Alarminterventionen im Objekt
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (w/m/d) - GSSK in Freiburg Arbeitgeber: ZIEMANN SICHERHEIT Holding GmbH
Kontaktperson:
ZIEMANN SICHERHEIT Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (w/m/d) - GSSK in Freiburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -protokolle in Freiburg. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle der geprüften Schutz- und Sicherheitskraft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitstechnik und Notfallsituationen zu geben. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, in der Praxis effektiv zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Besuchern und Lieferanten. Eine klare und freundliche Kommunikation ist entscheidend für die Rolle, also bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen professionell reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (w/m/d) - GSSK in Freiburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, wie z.B. die Überwachung von Objekten oder die Bedienung von Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheit und Schutz ein und erläutere, wie du zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, klar und präzise sind. Deine Unterlagen sollten keine Fehler enthalten und professionell formatiert sein. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über gängige Sicherheitsprotokolle und -techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu diskutieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEMANN SICHERHEIT Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsüberwachung und im Umgang mit Sicherheitstechnik belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Für eine Position als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist es wichtig, dass du einen seriösen Eindruck hinterlässt. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.