Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle psychosoziale Betreuung und Unterstützung von Menschen mit HIV und chronischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem sozialen Unternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem kreativen, humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kreativität und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Sabbatical nach 3 Jahren und regelmäßige Supervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagogische Fachkräfte für unterschiedliche Standorte in Berlin gesucht
Die Arbeitsumgebung
Die Teams unserer Standorte in verschiedenen Bezirken Berlins suchen
Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pflege, Erziehung und Ergotherapie (m/w/d)
für die einzelfallorientierte psychosoziale Beratung und Unterstützung von Menschen mit HIV, Aids und anderen chronischen Erkrankungen im Rahmen von § 78 SGB IX.
Die Stellen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Angestrebt wird eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden, auf Wunsch kann auch eine andere Regelarbeitszeit vereinbart werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identität und Orientierung.
Ihre Aufgaben:
- individuelle psychosoziale Betreuung von Menschen mit HIV, Aids und anderen chronischen Erkrankungen
- Unterstützung bei der Gesundheitsförderung und Krankheitsbewältigung
- Hilfe bei der Entwicklung und Umsetzung von Teilhabeplänen
- Tagesstrukturierende Einzel- und Gruppenangebote
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit Fachdiensten
- Netzwerkarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern und anderen Hilfesystemen
Unsere Erwartungen:
- Sensibilität und Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Kreativität bei der Gestaltung der Leistungsangebote
- Freude an Teamarbeit
- Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau
- Einbindung in humorvolle, engagierte Teams
- eine attraktive Bezahlung nach TVL inkl. arbeitgeberfinanzierter Alterssicherung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Jahressonderzahlung
- Flexibilität in der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Mentoring in der Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit gut strukturierten Rahmenbedingungen
- regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
- individuell zugeschnittene Fort- und Weiterbildungen
- wahlweise Deutschlandticket, monatliche Pluxee-Gutscheinkarte oder Urban Sports-Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Sabbatical nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
Der Arbeitsbereich
ZIK – zuhause im Kiez (seit 1. Januar 2025 mit ADV, GamBe und ZeitRaum in der LA VIDA gGmbH vereint) ist Teil eines Unternehmensverbundes sozialer Träger in einem spannenden Arbeitsfeld rund um Themen wie Wohnungslosigkeit, HIV, chronische und psychische Erkrankungen, Pflege, Sucht und soziale Teilhabe.
Wir erbringen eine Vielzahl an Leistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Für Rückfragen steht Ihnen Tina Hansen unter 030 – 55443 9057 gerne zur Verfügung.
Unterstützung (m/w/d) für das Fast Track City Netzwerk (FTCN) Berlin gesucht
Unterstützung der Finanzbuchhaltung des Verbundes
Verwaltungsdienste für unsere sozialen Träger
LA VIDA gGmbH
Perleberger Straße 27
10559 Berlin-Mitte
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: ZIK – zuhause im Kiez gGmbH
Kontaktperson:
ZIK – zuhause im Kiez gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Meetups, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. So können wir wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Einrichtungen zu, die dich interessieren. Schicke eine kurze, freundliche Anfrage, ob sie aktuell Fachkräfte suchen oder bald einstellen werden. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir sollten auch bereit sein, Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass wir wirklich interessiert sind und uns mit der Stelle identifizieren.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Engagement arbeiten.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu der Position passen!
Hebe deine Motivation hervor!: Erkläre uns, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIK – zuhause im Kiez gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit HIV, Aids und anderen chronischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und sensibel auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Kreativität in der Lösungsfindung
Bereite dich darauf vor, kreative Ansätze zur Unterstützung von Klienten zu diskutieren. Überlege dir innovative Ideen für Gruppenangebote oder individuelle Teilhabepläne, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Sprich über deine Fortbildungsbereitschaft
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche spezifischen Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast und wie diese dir geholfen haben, deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit zu verbessern.