Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne das Handwerk des Zimmerers und kombiniere es mit einem Studium.
- Arbeitgeber: Die Zimmerei Krug und die Hochschule Biberach bieten eine praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Gesellenbrief und einen Studienabschluss gleichzeitig.
- Warum dieser Job: Ideal für praktische Lerner, die Theorie und Praxis verbinden wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur ist erforderlich; Interesse an Holzbau und Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Das Biberacher Modell bietet eine einzigartige Kombination aus Ausbildung und Studium.
Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, willst aber vor dem Studium erst noch eine klassische Ausbildung machen? Du willst nicht nur theoretisch studieren sondern auch einen echten Praxisbezug? Nach deiner Ausbildung willst du neben deines Studientitels auch ein Gesellenbrief in den Händen halten? Dann ist das Biberacher Modell vielleicht eine Möglichkeit für dich!
Das Kompetenzzentrum für Holzbau & Ausbau, Biberach und die Hochschule Biberach bieten für zukünftige Holzbauführungskräfte ein praxisorientiertes Studienmodell an, das die Teilnehmer einerseits handwerklich bis zum Zimmermeister ausbildet und andererseits das zeitgleiche Studium zum Projektmanager/Bauingenieurwesen ermöglicht.
Die praktische Ausbildung zum Zimmerer erfolgt durch die Zimmerei Krug, die berufsspezifische Bildung durch die Karl-Arnold-Schule in Biberach und die überbetriebliche Ausbildung durch das Zimmererausbildungszentrum in Biberach.
Zimmerer / Zimmerermeister Arbeitgeber: Zimmerei Krug GmbH
Kontaktperson:
Zimmerei Krug GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerer / Zimmerermeister
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zimmerei Krug und das Kompetenzzentrum für Holzbau & Ausbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Philosophie des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese duale Ausbildung wichtig ist und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer / Zimmerermeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Biberacher Modell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Biberacher Modell und den damit verbundenen Ausbildungsinhalten auseinandersetzen. Verstehe, wie die praktische Ausbildung zum Zimmerer und das Studium zum Projektmanager/Bauingenieurwesen ineinandergreifen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Zimmerer interessierst und was dich an der Kombination aus praktischer Ausbildung und Studium reizt. Zeige deine Begeisterung für den Holzbau und deine langfristigen Ziele.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk oder in verwandten Bereichen gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, sind besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zimmerei Krug GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zimmerei Krug und das Biberacher Modell informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Ausbildungsmethoden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Zimmerer stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika parat haben. Zeige, wie du handwerkliche Fähigkeiten erworben hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Gesellenprüfung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Eine ordentliche, aber praktische Kleidung ist ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und offen sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.