Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und entwickle innovative Lösungen für Holzarbeiten und Dämmung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 25 Mitarbeitern, bekannt in Königstein für Qualität und Zuverlässigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamgeist und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines etablierten Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung als Zimmerer oder Dachdecker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und fördern innovative Ansätze in der Bauleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Mit 25 Mitarbeitern gehört unser familiengeführtes Unternehmen zu den etablierten Namen in Königstein und Umgebung. Unser Spektrum reicht von Neubau, über Sanierung bis zur Denkmalpflege. Dabei führen wir nicht nur alle anfallenden kleinen und großen Holzarbeiten durch, sondern kümmern uns auf Wunsch auch um die entsprechende Dämmung. Innovative Lösungen für schwierige Bausituationen entwickeln wir gern.
Wir suchen für die Verstärkung in der Bauleitung eine/n Zimmerer- oder Dachdeckermeister (m/w/d)
APCT1_DE
Zimmerer oder Dachdecker Meister (m/w/d) gesucht. Arbeitgeber: Zimmerei Thomas Leonhardi e.K.
Kontaktperson:
Zimmerei Thomas Leonhardi e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerer oder Dachdecker Meister (m/w/d) gesucht.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Bauprojekte entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Handwerk beschäftigen. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Meisterpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer oder Dachdecker Meister (m/w/d) gesucht.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zimmerer- oder Dachdeckermeister relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauleitung ein und erwähne innovative Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zimmerei Thomas Leonhardi e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Zimmerer- oder Dachdeckermeister handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarbeiten, Dämmung und innovativen Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Bauleitung ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu sprechen. Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Projekte und Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firmenphilosophie identifizieren kannst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Bauleitung zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.