Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe hydrologisch-hydraulische Berechnungen und erstelle Entwässerungspläne.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Ingenieurbüro mit 120 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Tief- und Wasserbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Siedlungswasserwirtschaft in einem innovativen Team mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit kollegialer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro mit ca. 120 Mitarbeitenden für Tief- und Wasserbau, Stadtplanung und Verkehrsanlagen. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Lauf/Baden. Weitere Standorte sind in Offenburg und Teningen bei Freiburg.

Für unsere größtenteils kommunalen Auftraggeber können wir ein sehr großes Spektrum im Bereich des Bauingenieurwesens anbieten. Neben Tief- und Wasserbau erbringen wir mit unseren verschiedenen Fachbereichen die Planung und die Bauüberwachung zur kommunalen Erschließung und zugehöriger Infrastruktur auch für schwierigste Randbedingungen. Diese Kernbereiche werden von weiteren Fachbereichen, u. a. von eigenen Vermessungstrupps oder der GIS-Abteilung ergänzt und unterstützt.

Durchführung hydrologisch-hydraulischer Berechnungen für Entwässerungssysteme

Erstellung von Generalentwässerungsplänen

Planung von Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft

Umfassende Betreuung unserer Kunden

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung als Projektleiter der Siedlungswasserwirtschaft bzw. Stadtentwässerung erwünscht
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Leistungs- und Entwicklungsbereitschaft

Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis (in Voll- oder Teilzeit) mit sehr guten Zukunftsperspektiven in einem traditionsreichen und modernen Familienunternehmen

Möglichkeit, je nach Erfahrung und Engagement koordinierende und organisatorische Verantwortung zu übernehmen

Attraktive Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Jobrad mit privater Nutzung

Intensive Einarbeitung und Betreuung von Beginn an

Unterstützung und Förderung beruflicher Weiterbildung

Eine moderne Betriebsausstattung mit digitaler Ausrichtung und ergonomischen Arbeitsplätzen

Eine kollegiale Unternehmenskultur in einem innovativen Team und sehr gutem Betriebsklima

Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Zink Ingenieure GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für mobiles Arbeiten und einer attraktiven Vergütung samt überdurchschnittlichen Sozialleistungen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch eine kollegiale Unternehmenskultur in einem innovativen Team. In Lauf/Baden profitieren Sie von einer modernen Betriebsausstattung und hervorragenden Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
Z

Kontaktperson:

Zink Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Lauf/Baden sowie in Offenburg und Teningen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an lokalen Herausforderungen und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in hydrologisch-hydraulischen Berechnungen und Projektleitung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Hydrologische und hydraulische Berechnungen
Erstellung von Generalentwässerungsplänen
Planung von Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Stadtentwässerung
GIS-Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Berufserfahrung im Bauingenieurwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Siedlungswasserwirtschaft und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zink Ingenieure GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der hydrologisch-hydraulischen Berechnungen und der Planung von Entwässerungssystemen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Ingenieurbüro, seine Projekte und die Art der Kunden, mit denen sie arbeiten. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Siedlungswasserwirtschaft bewältigt.

Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Zink Ingenieure GmbH
Z
  • Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Z

    Zink Ingenieure GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>