Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in civil engineering through hands-on projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic engineering firm with 120 employees focused on infrastructure and urban planning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and strong social benefits in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Gain real-world experience while studying, with mentorship and career growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Good to excellent high school diploma; motivation to apply theoretical knowledge practically.
- Andere Informationen: Complete your studies in 3.5 years and earn a Bachelor of Engineering.
Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro mit ca. 120 Mitarbeitenden für Tief- und Wasserbau, Stadtplanung und Verkehrsanlagen. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Lauf/Baden. Weitere Standorte sind in Offenburg und Teningen bei Freiburg.
Für unsere größtenteils kommunalen Auftraggeber können wir ein sehr großes Spektrum im Bereich des Bauingenieurwesens anbieten. Neben Tief- und Wasserbau erbringen wir mit unseren verschiedenen Fachbereichen die Planung und die Bauüberwachung zur kommunalen Erschließung und zugehöriger Infrastruktur auch für schwierigste Randbedingungen. Diese Kernbereiche werden von weiteren Fachbereichen, u. a. von eigenen Vermessungstrupps oder der GIS-Abteilung ergänzt und unterstützt.
In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe bieten wir an unserem Hauptsitz in Lauf sowie an unseren Standorten Offenburg und Teningen das Duale Studium „StudiumPLUS Praxis“ der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb oder Umweltingenieurwesen (Bau) an.
„StudiumPLUS Praxis“ verbindet das Bachelorstudium mit zusätzlichen, vertiefenden Praxisanteilen in unserem Unternehmen. Dadurch erhältst du die Möglichkeit, dich neben deinem Studium persönlich und fachlich einzubringen sowie das in den Theoriephasen Erlernte in konkreten Projekten anzuwenden und dich somit kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Während des Programms hast du jederzeit die Unterstützung eines Betreuers im Unternehmen und wirst umfangreich auf den Direkteinstieg nach dem Studium bei uns vorbereitet.
„StudiumPLUS Praxis“ wird nach 3,5 Jahren Regelstudienzeit mit dem Bachelor of Engineering abgeschlossen. Ein Aufbau darauf, z. B. Master of Engineering, ist problemlos möglich.
Deine Qualifikationen
- Gute oder sehr gute Allgemeine Hochschul- / Fachhochschulreife
- Motivation theoretische Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- Technisches Verständnis
- Überdurchschnittliches Engagement, selbständiges Arbeiten und hohe Eigenmotivation
Wir bieten
- Sichere Perspektiven für deine berufliche Zukunft in einem traditionsreichen und modernen Familienunternehmen mit der Möglichkeit auf unbefristete Übernahme sowie Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Attraktive monatliche Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Praxisnahes Studium
- Einblicke in die verschiedensten Abteilungen mit spannenden und abwechslungsreichen Projekten
- Flexible Arbeitszeiten
- Intensive, fachliche und persönliche Betreuung ab dem ersten Tag
- Moderne Betriebsausstattung mit digitaler Ausrichtung und ergonomischen Arbeitsplätzen
- Eine kollegiale Unternehmenskultur in einem innovativen Team und sehr gutem Betriebsklima
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bauingenieurwesen / Baumanagement und Baubetrieb / Umweltingenieurwesen (Bau) Arbeitgeber: Zink Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Zink Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen / Baumanagement und Baubetrieb / Umweltingenieurwesen (Bau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in der Region Lauf/Baden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast, mit denen das Unternehmen arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Unternehmens zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, und sprich direkt mit Vertretern von unserem Team.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das duale Studium klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein technisches Verständnis und Engagement in der Praxis bereits unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hochschule Karlsruhe und deren Studieninhalte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich auch mit der akademischen Seite des dualen Studiums auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen / Baumanagement und Baubetrieb / Umweltingenieurwesen (Bau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Betone dein technisches Verständnis und dein Engagement.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das Bauingenieurwesen von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zink Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen verdeutlichen.
✨Motivation und Engagement betonen
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und dein Engagement für die Praxis zu erläutern. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Studienrichtung entschieden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder Projekten gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.