Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der kaufmännischen Abteilung mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Tief- und Wasserbau sowie Stadtplanung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Organisation und Zahlen haben, idealerweise mit kaufmännischem Hintergrund.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an, perfekt für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro mit ca. 120 Mitarbeitenden für Tief- und Wasserbau, Stadtplanung und Verkehrsanlagen. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Lauf/Baden. Weitere Standorte sind in Offenburg und Teningen bei Freiburg.
Für unsere größtenteils kommunalen Auftraggeber können wir ein sehr großes Spektrum im Bereich des Bauingenieurwesens anbieten. Neben Tief- und Wasserbau erbringen wir mit unseren verschiedenen Fachbereichen die Planung und die Bauüberwachung zur kommunalen Erschließung und zugehöriger Infrastruktur auch für schwierigste Randbedingungen. Diese Kernbereiche werden von weiteren Fachbereichen, u. a. von eigenen Vermessungstrupps oder der GIS-Abteilung ergänzt und unterstützt.
Zur Verstärkung unserer kfm. Abteilung suchen wir für unseren Hauptsitz in Lauf in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d).
Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Zink Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Zink Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aufträge, die das Ingenieurbüro in der Vergangenheit durchgeführt hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen im Tief- und Wasserbau hast und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die kfm. Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem Ingenieurbüro ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Projekte und Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als kfm. Mitarbeiter/in besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, seine Projekte und Werte. Besuche die Website des Unternehmens, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeitsbereiche im Tief- und Wasserbau sowie Stadtplanung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfm. Mitarbeiter/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bauwirtschaft und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zink Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro informieren. Verstehe die Kernbereiche, die sie abdecken, und welche Projekte sie in der Vergangenheit durchgeführt haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der kfm. Abteilung oder den Erwartungen an die neue Position sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Ingenieurbüro passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.