Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metallbearbeitung und veredle Stahlteile mit modernsten Verfahren.
- Arbeitgeber: ZINQ ist ein führendes Unternehmen in der Oberflächentechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Anreise, Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Blockunterricht in Gelsenkirchen mit Unterstützung für Unterkunft und Verpflegung.
Starte Deinen Weg bei ZINQ! Werde Teil unseres Teams! Unsere Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so den weltweit besten Korrosionsschutz.
Als Verfahrensmechaniker/in erhältst Du Grundkenntnisse der Metallbearbeitung. Im Betrieb lernst Du alle Bereiche von der Vorarbeit über den Beizbereich, den Verzinkungs/Kesselbereich bis zum Versand kennen. Die technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung gehören ebenso zur Ausbildung. Die Ausbildung wird in Form einer Verbundausbildung durchgeführt.
Deine Qualifikationen:
- guter Hauptschulabschluss, bzw. mittlere Reife (Fokus: Mathematik, Deutsch und Sport)
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Freude an Teamarbeit und strukturierter, umsichtiger Arbeitsweise
Deine Grundausbildung:
- Metallgrundausbildung
- Grundlagen der Schweißtechnik
- Kran- und Staplerschein
- Manufacturing Execution System (MES)
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
Blockunterricht in Gelsenkirchen: Bei einer Entfernung von 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung. Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB).
Einsatzorte während der Ausbildung:
- Betrieb der ZINQ Gruppe in Ihrer Nähe
- Partnerfirma: GSI SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen
- Berufsschule (Blockunterricht): Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Gelsenkirchen
Deine Perspektiven bei uns:
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns über Deine Bewerbung über unser Onlineportal, dadurch kommt die Bewerbung schnell, zuverlässig und umweltschonend bei uns an. Folgende Dokumente sollte Deine Bewerbung umfassen: ein persönliches Anschreiben; einen tabellarischen Lebenslauf; die letzten beiden Schulzeugnisse; ggf. andere Tätigkeitsnachweise; Bewerbungsfoto.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ZINQ GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
ZINQ GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verfahren der Beschichtungstechnik, insbesondere Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Prozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung. Dies wird dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und strukturierten Arbeitsweisen vor. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Recherchiere über ZINQ und unsere Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für ZINQ entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Schulzeugnisse: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind, insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und Sport.
Bewerbungsfoto: Wähle ein professionelles Bewerbungsfoto aus, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass es aktuell ist und du darauf freundlich und kompetent wirkst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZINQ GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZINQ und die spezifischen Verfahren in der Beschichtungstechnik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen tut.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.