Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Product Owner, you'll boost automation and efficiency in transport management processes.
- Arbeitgeber: Join zipmend, a fast-growing tech scale-up revolutionizing transport solutions across Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, modern office perks, and flexible hours with a focus on personal development.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values creativity and quick implementation of great ideas.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a Product Owner, strong process analysis skills, and knowledge of low-code tools required.
- Andere Informationen: Located in Hamburg, with a vibrant office atmosphere and opportunities for language courses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit (40h Woche) | Hybrid working
Das bringt der Job
Als Product Owner Business Automation trägst Du entscheidend dazu bei, den Automatisierungsgrad und die Effizienz unserer Prozesse im Transport Management zu steigern. Deine Hauptziele sind:
- Automatisierungsgrad erhöhen: Eigenständig Potenziale zur Prozessautomatisierung erkennen und erfolgreich umsetzen, um die Rate automatisch beantworteter Mails auf über 50% zu heben.
- Intelligente Problemlösungen: KI-gestützte Systeme zur Unterstützung von Problemfällen im Transportbereich implementieren, um eine schnelle und effiziente Bearbeitung sicherzustellen.
- Produktivitätssteigerung: Durch gezielte Automatisierungen die Anzahl der Aufträge pro Transport Manager und Tag erhöhen und spezifische E-Mail-Tasks automatisieren.
Deine Verantwortlichkeiten umfassen:
- Tiefgehende Analyse komplexer Prozesse und die Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere durch Low-Code und AI-Tools.
- Entwicklung und Management pragmatischer AI- und Low-Code-Lösungen, die den hohen Anforderungen an unsere Prozesse gerecht werden.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Transport Management, Produkt Management und Softwareentwicklung, um eine ganzheitliche Prozessverbesserung zu gewährleisten.
- Unterstützung des Teams durch Schulungen zu neuen Automatisierungslösungen und fortlaufende Zusammenarbeit zur Maximierung der Effizienz.
Das bringst Du mit
Du bist ein proaktiver Problemlöser, der Prozesse tiefgehend analysiert und praxisorientierte Lösungen entwickelt. Wir legen besonderen Wert auf:
- Erfahrung in der Rolle eines Product Owners oder einer ähnlichen Position.
- Ein tiefes Verständnis für komplexe Prozessabläufe und deren Potenziale zur Automatisierung.
- Kompetenzen in der Programmierung (Scripting ) und API-Integration .
- Gute Fähigkeiten im Prompt-Engineering.
- Kenntnisse in Low-Code- und No-Code-Tools und Erfahrung mit Make.com , OpenAI Playground, Claude, Mistral und ähnliche AI Tools.
- Gutes Deutsch (B2) und gutes Englisch (B2).
- Gute Kenntnisse in MS Office.
Bitte beachte auch, dass es sich um eine Stelle in Hamburg handelt (3-4 Tage Office).
Jetzt bewerben
Schicke deinen Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung (brutto p.a.) bitte an:
Bewerbungsablauf:
1. Telefoninterview und Einstufungstest
2. Gespräch vor Ort und Kennenlernen des Teams
3. Kurzes Referenztelefonat mit ehemaligen Vorgesetzten oder wichtigen Kollegen
Deine Benefits bei zipmend
Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitsumgebung dank moderner Ausstattung, Kontorhaus mit Loftcharakter, modernes Office mit großem Foyer und offenen Flächen, zentrale Lage, Hauptbahnhof und Jungfernstieg in wenigen Gehminuten erreichbar.
14 verschiedene Muttersprachen, kühles Bier und andere Getränke frisch aus dem Kühlschrank für Workshops und Talks, Meditations- und Yogaraum, hier stört keiner dein Zen.
Du darfst auch nach Hause gehen und musst keine 60h im Büro sein. Gute Ideen werden schnellstens umgesetzt – wir fackeln nicht lange.
zipmend ist ein hervorragender Ort für Weiterentwicklung. Wir werden 2025 auf ca. 60 Mitarbeiter:innen wachsen.
Boxball, Kurzhanteln, TRX Bänder und Yogamatte, Sprachkurse: Bei uns hast du die Möglichkeit, online Sprachkurse im Einzelcoaching zu belegen.
Dein Team – So sind wir
- Ruhig und schnell im Verständnis.
- Organisiert und logisch denkend.
- Höflich und hilfsbereit.
- Fleißig und lösen Probleme.
- Fassen uns kurz und probieren Dinge aus.
- Zeigen Eigeninitiative und haben Mut zur Lücke.
- Gute Zuhörer und müssen uns nicht profilieren.
- Gelassen und freundlich.
- Innovativ und offen für Neues.
- Fragen nach.
Dein Unternehmen
Unser Team sorgt täglich dafür, dass die Produktion läuft, die Montage gelingt und das Festival atemberaubend wird – europaweit. Wir sind ein stark wachsendes Technologie Scale Up und werden dieses Jahr mit unserem d digitalen Angebot für Transporte etwa 30 Mio. EUR Umsatz machen (Vorjahr 22 Mio. EUR) und auf über 60 Mitarbeiter:innen wachsen (aktuell 48).
zipmend GmbH
Große Reichenstraße 27
20457 Hamburg
Germany
#J-18808-Ljbffr
Low Code Entwickler Business Automation (m/w/d) Arbeitgeber: zipmend GmbH
Kontaktperson:
zipmend GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Low Code Entwickler Business Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Low-Code und AI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Prozessautomatisierung kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner oder in ähnlichen Rollen parat hast. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse in der Prozessautomatisierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Transport Management und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code Entwickler Business Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Low Code Entwickler Business Automation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Automatisierung von Prozessen passen und welche konkreten Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Low-Code- oder AI-Tools beinhalten, stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus. Beschreibe die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Bereite dich auf das Interview vor: Denke an mögliche Fragen, die im Telefoninterview oder im persönlichen Gespräch gestellt werden könnten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse in der Prozessautomatisierung demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zipmend GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Business Automation vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Prozesse analysiert und automatisiert hast.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Low-Code- und No-Code-Tools sowie Programmierung zu sprechen. Zeige, dass du mit Tools wie Make.com und OpenAI Playground vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Automatisierungen implementiert hast. Konzentriere dich darauf, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation bereithalten. Betone, wie du Schulungen durchgeführt und Wissen geteilt hast, um die Effizienz im Team zu maximieren.