Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Techniken in Elektro- und Informationstechnik.
- Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule bietet praxisnahe Ausbildung in Ingenieurwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit wissenschaftlicher und praktischer Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Interesse an Mathematik und Physik, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Informationstechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Was macht das Smartphone so smart? Und wie genau ermittelt ein Navigationsgerät eine Position? Elektro und Informationstechnik erleichtert unser Leben in vielen Situationen. Manchmal geschieht das so dezent, dass der Mensch es kaum oder nicht bemerkt.
Als Absolvent dieses Studiums bist du in der Lage, moderne Techniken zu entwickeln. Dazu gehören die Unterhaltungselektronik , aber auch der Mobilfunk, Computergeräte und Netzwerke. Als Bachelor of Engineering EITechnik steht dir ein interessantes Spektrum potentieller Tätigkeiten von drahtgebundener Kommunikation über den boomenden Bereich mobiler Systeme bis hin zu Unterhaltungselektronik offen.
Praxisnah studieren : Im Dualen Studiengang erhältst du eine wissenschaftsbezogene und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Das Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel teilt sich in zwei Phasen auf: Grund- und Hauptstudium.
Im Grundstudium wird die Basis der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Ingenieurinformatik gelegt. Im Hauptstudium erhältst du die Fachkenntnisse für deine spätere Ingenieurtätigkeit . Du wählst je nach Interesse ergänzende Lehrveranstaltungen aus einem Themenkatalog zu deinem gewählten Schwerpunkt Informationstechnik .
Finale! Im Hauptstudium erfolgt die studiengangspezifische Ausrichtung in Informationstechnik . Anschließend geht es an die Bachelorarbeit, in der wissenschaftsbezogene Theorie mit der betrieblichen Praxis verknüpft wird. Die letzte Hürde ist schließlich die Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Und das solltest du mitbringen : Strukturiertes und analytisches Denken sowie Interesse an Mathematik, Physik und Computertechnologie sind wesentliche Voraussetzungen. Darüber hinaus solltest du gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein, Englisch gut oder sehr gut beherrschen und gerne im Team arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektro und Informationstechnik (w/m/div.) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektro und Informationstechnik (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Messen und Veranstaltungen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Diese Events bieten eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme aus deinem Studienbereich übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses praktisch anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektro und Informationstechnik (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ostfalia Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Informiere dich über den Studiengang Elektro und Informationstechnik, die angebotenen Lehrveranstaltungen und die Anforderungen an die Studierenden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang und deine Interessen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Ostfalia Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Elektro- und Informationstechnik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an neuen Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeiten im strukturierten und analytischen Denken zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Konzepte zu erklären. Übe vorher, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst und gut vorbereitet bist.