Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Bauprojekte in Hoch- und Tiefbau um.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung Kassel und gestalte die Infrastruktur mit.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Entgelt von 1.400€, eigener Laptop, JobTicket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und individuelle Förderung durch Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Mathekenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3,5 Jahre und beginnt am 1. August.
Job Description
Bauingenieure planen und setzen verschiedenste Bauprojekte in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude, Brücken, Verkehrswege oder bei sonstigen Infrastrukturprojekten um. Bei der Arbeit sind vielfältige technische und gesetzliche Rahmenbedingungen einzuhalten. Das duale Studium Bauingenieurwesen bereitet dich auf diese Aufgaben vor.
In den Praxisphasen sammelst du wertvolle Berufserfahrungen, die nach erfolgreichem Abschluss den Berufseinstieg erleichtern. Neben dem Prüfen und der anschließenden Genehmigung von Anträgen gehört auch das Beraten der Bauherren, Baubesprechungen mit Projektbeteiligten und Vor-Ort-Besichtigungen zum Tätigkeitsfeld. Auch das Überwachen der Einhaltung der Vorschriften gehört zum täglichen Geschäft der Planerinnen und Planer.
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe.
Ablauf der Ausbildung: Das Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen beginnt jeweils am 1. August eines Jahres und dauert 3,5 Jahre. Die Theorie wird durch die Technische Hochschule Mittelhessen am Campus Bad Hersfeld vermittelt und dein praktischer Einsatz erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Kassel.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen: Während des gesamten Studiums erhältst du ein Entgelt von 1.400,00 monatlich brutto. Außerdem bieten wir dir einen eigenen Laptop zum Ausbildungsbeginn, ein JobTicket sowie Zuschüsse für Lernmittel. Zudem kannst du dir aufgrund der flexiblen Arbeitszeit deinen Arbeitstag selbst einteilen.
Weiterhin wirst du individuell gefördert durch ein breites Workshopprogramm und erhältst die Möglichkeit zur stetigen Fortbildung.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Kassel und Umgebung. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Bauingenieurwesen mit vielen technischen Aspekten konfrontiert wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Mathematik und Technik auffrischst und bereit bist, diese in praktischen Szenarien anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung Kassel. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bauingenieurwesen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Mathematikkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine praktischen Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen oder verwandten Bereichen gesammelt hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die duale Ausbildung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bauingenieurwesen stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen wie Statik, Baustellenmanagement und Bauvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder Praktika. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stadtverwaltung Kassel und deren aktuelle Bauprojekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Förderung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du gezielt nach diesen Programmen fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.