Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CAD-Pläne und kalkuliere Projektkosten für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Tiefbau mit Standorten in Deutschland, Österreich und Polen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Technologien und ein engagiertes Team, das Qualität schätzt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und soziale Verantwortung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Projekte zum Leben erwecken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir stehen für Qualität und Kompetenz im Tiefbau. An unseren 12 Standorten in Deutschland, Österreich und Polen produzieren wir Betonfertigteile und Pflastersteine zu höchster Qualität. Dies gelingt uns nur durch engagierte Mitarbeiter und moderne Technologien.
Aufgaben
- Erstellung von CAD-Plänen für Bauprojekte
- Kalkulation von Projektkosten
- Planung und Steuerung der Produktionsabläufe
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software
- Gute Kenntnisse in der Kalkulation und Produktionsplanung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bautechniker - CAD / Kalkulation / Produktionsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker - CAD / Kalkulation / Produktionsplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAD und Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und Produktionsplanung recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von CAD-Plänen und der Projektkalkulation unter Beweis stellen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker - CAD / Kalkulation / Produktionsplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die verwendeten Technologien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich CAD, Kalkulation und Produktionsplanung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CAD-Software und Kalkulation hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine CAD-Projekte
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen CAD-Arbeiten mit. Dies kann in Form von Portfolios oder Screenshots geschehen. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten direkt demonstrieren.
✨Fragen zur Produktionsplanung stellen
Bereite einige Fragen zur Produktionsplanung und den Abläufen im Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen zu bekommen.