duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026
Jetzt bewerben
duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026

duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026

Zwickau Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZipRecruiter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten im Energiesektor.
  • Arbeitgeber: Die ZEV bietet eine sichere Perspektive in der Energieversorgung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, attraktive Vergütung und individuelle Betreuung durch Mentoren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss (Abitur/Fachabitur) mit starken Noten in Mathe, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und kombiniert Theorie und Praxis direkt im Unternehmen.

Job Description

Wir suchen Studierende mit Energie und Engagement. Wir passen zusammen, wenn du:

  1. eine sinnvolle Tätigkeit mit sicherer Perspektive suchst,
  2. IT-affin bist,
  3. Interesse an der Energieversorgung und technischen Zusammenhängen hast,
  4. offen, motiviert und zielstrebig bist,
  5. zuverlässig und ehrlich bist,
  6. gern im Team arbeitest,
  7. gute kommunikative Fähigkeiten und gute Umgangsformen besitzt,
  8. Lust zum Mitgestalten hast,
  9. strukturiert und eigenständig denkst und handelst,
  10. dich mit Einsatz und Begeisterung für deinen Beruf einbringen willst.

Fachliche Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik.

Die Vorteile, die wir dir bieten:

  1. optimale praktische Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft,
  2. Ausbildung von Menschen für Menschen,
  3. kompetente Betreuung durch Mentoren,
  4. verantwortungsvolle Aufgaben,
  5. freundliche Kolleginnen und Kollegen,
  6. individuelle und verbindliche Kommunikation,
  7. 30 Tage Urlaub pro Jahr,
  8. geregelte Arbeitszeiten / Gleitzeitregelung,
  9. attraktive und durchgängige Vergütung nach Tarifvertrag,
  10. soziale Absicherung.

Dein duales Studium Digital Engineering:

Die Studienzeit beträgt insgesamt 3 Jahre und erfolgt im dualen System: Das heißt, die an der Staatlichen Studienakademie Glauchau gelernte Theorie wird direkt in den Praxisphasen bei der ZEV umgesetzt und vertieft. Du bist vorrangig in der IT-Abteilung der ZEV eingesetzt, sammelst aber auch in anderen technischen Abteilungen berufliche Erfahrungen. Das Studium schließt Du mit Deiner schriftlichen Bachelor-Thesis sowie einer mündlichen Verteidigung der Arbeit ab.

Die Theorie in der Hochschule:

Die vielfältigen Studieninhalte umfassen z. B.:

  1. naturwissenschaftliche Grundlagen,
  2. angewandte Mathematik und Physik,
  3. Elektrotechnik, Digitaltechnik, Mess/Regeltechnik,
  4. Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Robotik, Prozessleitsysteme u. v. m.,
  5. Programmierungstechniken, Datenbanken, Internettechnologien, IT-Sicherheit,
  6. betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen,
  7. Projekt- und Qualitätsmanagement,
  8. Englisch.

Der Studiengang Digital Engineering vereint als interdisziplinäres Studium die Themengebiete der Informatik und Informationstechnologie mit dem Wissen aus den Fachbereichen Maschinenbau und Produktionstechnik.

Deine Aufgaben in der Praxis:

  1. betriebliche und überbetriebliche Geschäftsprozesse analysieren und optimieren,
  2. neueste IT-Technologien kennenlernen und anwenden,
  3. komplexe IT-Systeme planen, umsetzen und steuern,
  4. die Netzwerk- und IT-Struktur des Unternehmens kennen, betreuen, verwalten, aber auch weiterentwickeln und an sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen,
  5. neue IT-Lösungen nach den Erfordernissen des Unternehmens entwickeln und programmieren,
  6. Datensicherheits- und Datenschutzrichtlinien kennen und umsetzen,
  7. wirksame Maßnahmen gegen Schadsoftware sowie Datenspionage auswählen, einrichten und aktualisieren.

Blick in die Zukunft:

Mit einem dualen Studium im Energiesektor investierst Du in Deine Zukunft. In der Wirtschaft bieten sich nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium zahlreiche Chancen und Einsatzmöglichkeiten u. a. als Ingenieur im IT-Bereich oder im Projektmanagement. Darüber hinaus kannst Du Dich weiter spezialisieren oder ein zusätzliches Masterstudium anschließen.

PS: Zum besseren Verständnis der Texte verzichten wir bewusst auf Gendersprache. Selbstverständlich liegen uns alle Interessenten und Bewerber gleichermassen am Herzen und sollen sich angesprochen und eingeladen fühlen, egal ob männlich oder divers.

#J-18808-Ljbffr

duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: ZipRecruiter

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein duales Studium im Digital Engineering, das nicht nur eine optimale praktische Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft gewährleistet, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld stattfindet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag fördern wir deine individuelle Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor zu arbeiten, der dir zahlreiche Karrierechancen eröffnet.
ZipRecruiter

Kontaktperson:

ZipRecruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Energieversorgung und technischen Zusammenhängen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Das wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT- und Energiebranche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte einfach erklärt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der IT-Abteilung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in Programmiersprachen oder Datenbanken hast, erwähne diese in Gesprächen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026

IT-Affinität
Interesse an Energieversorgung
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Strukturiertes Denken
Eigenständiges Handeln
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Programmierungstechniken
Vertrautheit mit Datenbanken
IT-Sicherheitskenntnisse
Projektmanagement
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.

Betone deine IT-Affinität: Da die Position einen starken Fokus auf IT hat, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar darstellen. Erwähne relevante Projekte oder Kurse, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Die Beschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit und Engagement hervor. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Gestalte dein Motivationsschreiben individuell: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für das duale Studium Digital Engineering auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT und Energieversorgung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die IT und das Thema Energieversorgung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast und warum sie dich interessieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Frische dein Wissen in diesen Bereichen auf und sei bereit, grundlegende Konzepte oder Probleme zu erklären und zu lösen.

Sei strukturiert und zeige Eigeninitiative

Demonstriere während des Interviews, dass du strukturiert denkst und handelst. Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt oder eine Idee vor, die du selbstständig entwickelt hast, um deine Eigeninitiative zu unterstreichen.

duales Studium Digital Engineering (m/w/d) ab 2026
ZipRecruiter
Jetzt bewerben
ZipRecruiter
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>