Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in Integrated Engineering mit spannenden Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber:innen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Notebook, monatliche Zuschüsse und einen Studienbonus von 3.500 Euro.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere im nationalen Nahverkehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast (Fach)Abitur oder eine entsprechende berufliche Qualifikation und liebst Mathe, Physik und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind fest verankerte Grundsätze bei der DB.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Aufgaben
Starte bei uns am 01.09.2025 in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.10.2025 startet dann dein 3-jähriges duales Studium zum Bachelor of Engineering Integrated Engineering mit der Vertiefung Service Engineering (w/m/d) bei der S-Bahn München am Standort München. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Grundlagen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierung, Theorie der Industrie 4.0, Projektmanagement und BWL
- Du erweiterst deine soziale Kompetenzen wie z. B. Konfliktmanagement, Kommunikations- und Verhandlungsführung sowie deine Englischkenntnisse
Inhalt Praxisphasen
- Umfassende Einblicke in die wesentlichen Bereiche der Produktionsplanung und -steuerung, Instandhaltung und Wartung, des Qualitätsmanagements und Controllings als auch in das Management von Triebfahrzeugen
- Du bist vorwiegend in Projekten tätig und fungierst als Schnittstelle zwischen Ingenieur:in und BWLer:in
Profil
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
- Mathe, Physik und Wirtschaft zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich
- Du interessierst dich für den nationalen Nahverkehr
- Zielstrebigkeit und Selbstständigkeit zeichnen dich aus
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Wir bieten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
STSM1_DE
Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Integrated Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im nationalen Nahverkehr hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die dualen Studiengänge zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Zusammenhängen und deinen Lieblingsfächern wie Mathe, Physik und Wirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Integrated Engineering interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Wirtschaft hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und BWL stattfindet, solltest du dir grundlegende Konzepte und Begriffe aus diesen Fächern aneignen. Sei bereit, dein Wissen über technische Zusammenhänge und deren Anwendung im nationalen Nahverkehr zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Praxisphasen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Vielleicht hast du an Projekten in der Schule oder in Freizeitaktivitäten teilgenommen, die dies verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Schnittstelle zwischen Ingenieur:innen und BWLer:innen sind starke Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Präsentationen oder in Diskussionen, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Sei zielstrebig und selbstbewusst
Die Deutsche Bahn sucht nach motivierten Talenten. Zeige während des Interviews, dass du zielstrebig bist und deine Ziele klar vor Augen hast. Sprich darüber, was dich an dem dualen Studium reizt und wie du deine Karriere in der Branche gestalten möchtest.