Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Netzwerkarchitektur und -kapazität für die digitale Energiewende.
- Arbeitgeber: 50 Hertz treibt die digitale Energiewende voran und gestaltet innovative Netzwerklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Verantwortung für spannende Technologien und Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und 10 Jahre Erfahrung im Netzwerkbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeit und unbegrenzte Gleittage bieten maximale Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
In dieser übergreifenden Rolle gestalte ich die Architektur und die Kapazität der 50 Hertz-Netzwerke maßgeblich mit und mache die digitale Energiewende möglich.
Das macht den Job für mich interessant: Als Architekt*in übernehme ich die Verantwortung für die übergreifende Architektur aller Netzwerke und Kommunikationstechnologien bei 50 Hertz im gesamten Technologiestack (Richtfunk, WDM, TDM, IP/MPLS, Routing, Switching, Firewalling, Loadbalancing).
Meine Aufgaben im Überblick:
- Durchführung von System- und Anforderungsanalysen und Ableitung entsprechender, effizienter Architekturmodelle.
- Harmonisierung und Standardisierung der Anwendungs- und Technologielandschaft.
- Servicedefinition und Sicherheitsbewertung.
- High Level Design und Entwicklung einer Roadmap für die kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Übergreifende Zusammenarbeit zur Sicherstellung der Kompatibilität der Netzwerkarchitektur.
- Maßgebliche Mitarbeit in internen und externen Gremien.
- Durchführung bzw. Teilnahme an Architekturprozessen für die Netzwerkarchitektur- und Sicherheitsbewertung.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik, Nachrichten- und Netzwerktechnik.
- 10 Jahre Berufserfahrung im Umfeld von IP-, IP/MPLS-, WDM-, TDM-Netzen, davon mind. 5 Jahre in der Netzplanung.
- Praktische Erfahrung in Administration und Betrieb von Netzwerken von Vorteil.
- Kenntnisse folgender Hersteller und Technologien: Cisco, Juniper, F5, Checkpoint, Fortinet, Palo Alto, Tufin, Infoblox, GCP, Azure, VXLAN, BGP, Ansible, Terraform, Netbrain, DWDM, PDH, SDH, VMWare, Linux.
- Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und analytischen Arbeiten bei hoher Eigenverantwortung.
- Klare, verständliche und adressatengerechte Kommunikation und Präsentationsfähigkeit mit geeigneten Hilfsmitteln.
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C1), Englisch (B2).
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- 30 Tage Urlaub.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
#J-18808-Ljbffr
Informatiker als lead network architect ip (w/m/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als lead network architect ip (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkarchitektur auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für 50 Hertz von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien und Herstellern zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Präsentationen und Zusammenarbeit erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als lead network architect ip (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10-jährige Berufserfahrung im Bereich IP-, IP/MPLS-, WDM- und TDM-Netzen hervor. Gehe besonders auf deine 5 Jahre in der Netzplanung ein und nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da klare und adressatengerechte Kommunikation gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Füge Beispiele hinzu, wo du Präsentationen gehalten oder in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare Struktur haben. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Stelle sicher, dass du die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Herstellern vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cisco, Juniper und Palo Alto. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarchitektur und -planung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Harmonisierung und Standardisierung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da klare und verständliche Kommunikation wichtig ist, solltest du im Interview darauf achten, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren. Übe, technische Konzepte so zu erklären, dass sie auch für Nicht-Techniker verständlich sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von 50 Hertz, indem du Fragen zu Teamarbeit, interner Zusammenarbeit und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.