Auf einen Blick
- Aufgaben: Monitor and optimize our SAP S/4HANA platform for Enterprise Asset Management.
- Arbeitgeber: Join a team contributing to the energy transition with innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and a collaborative, inclusive culture.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects while developing your technical and analytical skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; experience with monitoring tools and agile methods required.
- Andere Informationen: We support diverse applicants and provide necessary adjustments for the application process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Da die Weihnachtszeit inklusive Neujahr vor der Tür steht und die Feiertage uns allen eine kleine Pause gönnen, kann es sein, dass wir etwas länger als gewohnt brauchen, um Deine Bewerbung zu bearbeiten. Wir versprechen Dir aber, dass wir uns schnellstmöglich bei Dir melden – vielen Dank für Dein Verständnis!
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA.
- Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten zum SAP ERP-Plattformbetrieb, dem Betrieb der SAP Business Technology Plattform (BTP) sowie dem Applikationsbetrieb ein ganzheitliches Bild.
- Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring und definierst geeignete KPIs zur Überwachung.
- Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen.
- Du bringst bei Bedarf unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools im EAM-Umfeld.
- Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Ein Background, der überzeugt
- Du kannst eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug aufweisen.
- Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten.
- Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen, Jira und Service Now ist bereits Bestandteil deines Erfahrungsschatzes.
- Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und (Biz)DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen.
- Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir genauso leicht, wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Formate.
- Wenn du Kenntnisse rund um SAP-Systeme und/oder in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringst, ist dies ein zusätzliches Plus.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
#J-18808-Ljbffr
IT Operations Engineer EAM (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Operations Engineer EAM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Monitoring-Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Jira und Service Now hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor und zeige, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Monitoring-Konzepte entwickelt hast und welche KPIs du definiert hast, um den Erfolg deiner Maßnahmen zu messen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder DevOps zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du technische Inhalte verständlich vermittelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Energiewende und deren Bedeutung für das Unternehmen. Zeige dein Interesse an diesem Thema und erkläre, wie deine Rolle als IT Operations Engineer dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens in diesem Bereich zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Operations Engineer EAM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Operations Engineer EAM erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in SAP S/4HANA, Monitoring-Tools, Jira und Service Now hervor. Zeige, wie deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen dich befähigen, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP S/4HANA, Monitoring-Werkzeuge, Jira und Service Now. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Monitoring-Konzepte entwickelt oder KPIs definiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Deutsch und Englisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamgeist und Agilität
Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und (Biz)DevOps. Erkläre, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du den Austausch von Wissen gefördert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.