Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und optimiere Arbeitsabläufe für nachhaltige Prozesslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das internationale Projekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Technik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Engineering-Bereich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines internationalen Netzwerks mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Leiten und Verantworten unseres 12-köpfigen Teams Manufacturing Engineering, sowohl fachlich als auch disziplinarisch.
Optimieren von Arbeitsabläufen sowie Entwickeln von nachhaltigen, effektiven sowie effizienten Prozesslösungen.
Planen und Steuern der notwendigen Ressourcen im Team sowie Setzen von Prioritäten.
Kompetenter Ansprechpartner für unsere internen und externen Stakeholder sowie Fördern einer erfolgreichen, crossfunktionalen Zusammenarbeit.
Mitwirken bei nationalen und internationalen Projekten in enger Zusammenarbeit mit unseren internationalen Niederlassungen.
Leiter Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Engineering-Branche aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Manufacturing Engineering zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Methoden, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozesslösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt, um unser Team erfolgreich zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Betone, wie du crossfunktionale Zusammenarbeit gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Leiters Engineering zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Führung eines Teams und zur Optimierung von Prozessen zeigen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle das Leiten eines 12-köpfigen Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne spezifische nationale und internationale Projekte, an denen du mitgewirkt hast. Beschreibe deine Rolle und wie du Ressourcen geplant und gesteuert hast, um die gesetzten Prioritäten zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Teamführungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Zeige, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Prozessoptimierung erläutern
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Arbeitsabläufe optimiert hast. Erkläre die Methoden, die du verwendet hast, und welche positiven Auswirkungen diese auf die Effizienz hatten.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Wenn du Erfahrung in internationalen Projekten hast, teile diese unbedingt. Diskutiere, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt und eine effektive Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gefördert hast.