Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen mit der Microsoft Power Platform und unterstütze das Team bei digitalen Arbeitsabläufen.
- Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP bietet innovative Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in über 100 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und praktische Erfahrung mit der Microsoft Power Platform.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit tarifgeschütztem Gehalt und umfangreichen Schulungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bring dein Talent bei uns ein!
Diese Stelle ist ausgeschrieben für TÜV NORD Service GmbH & Co. KG.
Standort(e): bundesweit
Vertrag: Anstellung – unbefristet
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Konzeption und Realisierung von individuellen Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform.
- Weiterhin analysierst du zusammen mit unseren Fachbereichen Geschäftsanforderungen und entwirfst Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen.
- Zudem berätst und unterstützt du Developer (m/w/d) bei der Nutzung der Plattform.
- Du unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung effizienter digitaler Arbeitsabläufe und treibst die Power-Platform-Strategie voran.
- Du informierst dich laufend über die Weiterentwicklung der Plattform, testest neue Funktionen und informierst und berätst über die Nutzung neuer Funktionen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Projekterfahrung oder ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug.
- Praktische Erfahrungen in der Anwendung der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Apps, Power Automate, Power Fx, Copilot Studio und Dataverse.
- Einschlägige Berufserfahrung und idealerweise fundierte Erfahrung in der Entwicklung und der Kollaboration mit Development.
- Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung und Projektarbeit.
- Neugier und Interesse an neuen Technologien, verbunden mit Freude an persönlicher Weiterentwicklung.
- Sehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige, strukturierte, sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamgeist.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz im engagierten Team mit flachen Hierarchien und ein tarifgeschütztes Gehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- 30 Urlaubstage/Jahr + 24. und 31.12. frei, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice.
- Ladesäulen für Kraftfahrzeuge.
- Attraktive und hochwertige Arbeitsausstattung (z. B. ergonomische Büromöbel, Laptop).
- Konzernweites Onboarding-Event, individuelle und fachspezifische Schulungen und Zugang zu virtuellen Lernplattformen.
- Familienservice – Beratung von der Elternzeit über die Kinderbetreuung bis hin zu Pflegethemen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Zugang zum Corporate Benefits Portal, Betriebssport und Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte TÜV-Inspektionen für alle auf dich zugelassenen Fahrzeuge.
Power Platform Developer (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Power Apps, Power Automate und anderen relevanten Tools präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Power Platform Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für neue Technologien und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte ein, bei denen du die Microsoft Power Platform angewendet hast. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Power Apps, Power Automate und anderen relevanten Tools.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervorheben. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps, Power Automate und Dataverse. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und neue Funktionen der Plattform verfolgst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du die Power Platform erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Geschäftsanforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von TÜV NORD zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.