Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Prozesse der Marktkommunikation für Strom und Gas und optimiere diese.
- Arbeitgeber: Die Süwag setzt sich für eine inklusive Gesellschaft und die Energiewende ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- In Deiner Rolle überwachst Du die technischen Prozesse der Marktkommunikation in den Sparten Strom und Gas gemäß den Vorgaben der BNetzA und kümmerst Dich um die Bereinigung von Systemfehlern (Prozessmonitoring und Middlewaremonitoring).
- Du unterstützt in bevorstehenden Projekten und übernimmst damit verbundene Tätigkeiten.
- Die Einhaltung der BNetzA-Fristen bei der Abwicklung energiewirtschaftlicher Prozesse, wie GPKE/GeLiGas, liegt in Deiner Verantwortung.
- Du analysierst bestehende Marktkommunikationsprozesse, Schnittstellen und fachliche Anforderungen und optimierst diese in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie der IT.
- Du pflegst administrativ die Stammdaten von Serviceanbietern (Marktpartnern) sowie Kommunikationsparametern im SAP IS-U und auf der Middleware. Dabei führst Du auch Tests und Abnahmen der Einstellungen bezüglich der Marktpartner durch.
- Eine selbstständige Abwicklung der Korrespondenz im Sachgebiet gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben, wobei Du einen reibungslosen Informationsfluss zu allen im Gesamtprozess eingebundenen Organisationseinheiten sicherstellst.
- Darüber hinaus koordinierst Du die fachliche und technische Weiterentwicklung der Systemanwendungen in den Bereichen Energiedatenmanagement, Geräteverwaltung, Marktkommunikation und Lieferantenwechsel.
- Schließlich entwickelst Du Vorschläge und Maßnahmen zur Verbesserung unserer Arbeitsabläufe.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation (z.B. Techniker/in, Meister/in, Fachwirt/in) oder ein berufsbezogenes Studium vorweisen kannst.
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft mitbringst und über umfassende Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse verfügst.
- fundierte Kenntnisse in der Abwicklung von Datenaustauschprozessen gemäß BNetzA im SAP IS-U hast und Dich gut im DV-System IS-U auskennst.
- sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien bist und diese effektiv nutzt.
- ein stark ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten zeigst, einschließlich Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Dich durch eine gute und sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein verbindliches Auftreten auszeichnest.
- die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mitbringst und stets an Deiner persönlichen Entwicklung arbeitest.
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zeigst, um den betrieblichen Regelungen gerecht zu werden.
Erfolg braucht Vielfalt:
Die Süwag steht für Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben.
Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
#J-18808-Ljbffr
Prozessmanager Marktkommunikation Strom und Gas (m w d) Arbeitgeber: ZipRecruiter
Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Marktkommunikation Strom und Gas (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Marktkommunikation für Strom und Gas. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Prozessmonitoring und in der Zusammenarbeit mit IT-Teams belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur BNetzA und den relevanten Fristen zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Marktkommunikation Strom und Gas (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Prozessmanagers in der Marktkommunikation gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie deine Kenntnisse in den energiewirtschaftlichen Geschäftsprozessen und im Umgang mit SAP IS-U.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Marktkommunikationsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen der Marktkommunikation in der Energiewirtschaft vertraut, insbesondere mit GPKE und GeLiGas. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der BNetzA verstehst und wie diese in die täglichen Abläufe integriert werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit SAP IS-U demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast.