Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Initiative #everynamecounts und manage deren Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Arolsen Archives, die sich für Respekt und Demokratie einsetzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine wichtige Initiative und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und ein Gespür für soziale Themen.
- Andere Informationen: Du repräsentierst unsere Initiativen international und baust wertvolle Partnerschaften auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die Pflege und Weiterentwicklung unserer etablierten Initiative #everynamecounts liegt in deinen Händen. Du treibst die Initiative voran, erkennst Chancen und Perspektiven, gibst Impulse und sicherst den laufenden Betrieb.
Du unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln, bist verantwortlich für die Budget- und Zeitplanung, die Planung von Meilensteinen, die Evaluation, die Qualitätssicherung und die Erstellung von Statusberichten. Du übernimmst das Reporting von Risiken / Konflikten an die übergeordnete Organisationseinheit.
Du entwickelst gemeinsam mit den Teams und externen Dienstleistern Ideen für Kampagnen und Events rund um unsere Initiativen zur Stärkung von Respekt und Demokratie. Du unterstützt den Aufbau und die Betreuung / Pflege von Partnerschaften und repräsentierst #everynamecounts sowie weitere Initiativen und die Arolsen Archives international.
#J-18808-Ljbffr
Senior Program Manager*in Arbeitgeber: ZipRecruiter
Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Program Manager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Programmmanagement und sozialen Initiativen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Initiativen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Initiative #everynamecounts voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Budget- und Zeitplanung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Meilensteine gesetzt und Risiken gemanagt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen für Kampagnen und Events zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die Respekt und Demokratie fördern, und zeige, wie du diese in Zusammenarbeit mit Teams und externen Partnern umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Program Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Initiative: Informiere dich gründlich über die Initiative #everynamecounts und die Arolsen Archives. Verstehe die Ziele, Herausforderungen und Erfolge, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Mission und Vision der Organisation teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Beantragung von Fördermitteln, Budgetplanung und Qualitätssicherung. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch das Reporting und die Repräsentation der Initiative umfasst, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Initiative beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für Respekt und Demokratie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Initiative #everynamecounts
Informiere dich gründlich über die Initiative und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt und Demokratie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese Werte zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Budget- und Zeitplanung durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten als Senior Program Manager*in zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Partnerschaften aufbauen und pflegen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den aktuellen Herausforderungen der Initiative fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden, um die Initiative weiter voranzubringen.