Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über öffentliches Bauen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bruchsal bietet vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für eine lebenswerte Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, Urlaub nach TVAöD und Zuschüsse für Lernmittel und öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und technisches sowie mathematisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und hast jederzeit einen Ansprechpartner.
Job Description
Mehr als du erwartest! Nimm deine Zukunft in die Hand und komm zur Stadt Bruchsal! Arbeite gemeinsam mit uns für alle Bruchsalerinnen und Bruchsaler und hilf mit, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wie unser Motto „Mehr als du erwartest“ schon sagt, bieten wir eine Vielzahl an Studien- und Ausbildungsangeboten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Egal ob du gerne in der freien Natur arbeitest, dich für Technik interessierst oder lieber mit Menschen arbeitest, bei uns bist du richtig. Ganz wichtig für uns sind nicht nur die individuelle Förderung des Einzelnen, sondern auch die Stärkung des Teamgeistes in Form von mehrmals jährlich stattfindenden Aktivitäten.
Bachelor of Engineering Bauwesen (m/w/d) – Öffentliches Bauen
Lerne in den Praxisphasen das gesamte Spektrum eines Baubetriebes kennen, von den Grundfertigkeiten bis hin zur Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten. Schwerpunkte liegen dabei auf der öffentlichen Planung, Steuerung und Verwaltung von Bauvorhaben. Der Studiengang ergänzt klassische technische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.
Darüber hinaus werden Fachinhalte aus Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie überfachliche Qualifikationen vermittelt. Näheres zu dem Studiengang Bauwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement und ihrer Vertiefung Öffentliches Bauen, erhalten Sie unter .
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Warum solltest du zur Stadt Bruchsal kommen?
- Wir sind ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, praxisbezogenem Unterricht und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Einführungswoche mit einem spannenden Tagesausflug und vielen gemeinsamen Aktivitäten.
- Es gibt verschiedene Projekte, in welchen du dich mit deinen Stärken einbringen kannst.
- Durch unsere Ausbildungsbeauftragten in allen Ämtern und den Ausbilderinnen und Ausbildern hast du jederzeit einen Ansprechpartner und erhältst eine qualifizierte Ausbildung.
- Du bekommst Urlaub entsprechend dem TVAöD und zusätzlich 5 Tage zur Vorbereitung auf deine Ausbildungsabschlussprüfung.
- Neben deiner Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD erhältst du einen jährlichen Lernmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Abschlussprämie.
- Solltest du öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gewähren wir einen Zuschuss.
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW.
- Technisches und mathematisches Verständnis.
Ansprechpartner und Bewerbung:
Falls du Fragen hast, steht dir unsere Ausbildungsleiterin, Vanessa Mail, unter Tel. 07251/79231 oder E-Mail: gerne zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Studium Bachelor of Engineering Oeffentliches Bauen (m/w/d) Beginn: 01.09.2025 Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Engineering Oeffentliches Bauen (m/w/d) Beginn: 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Bruchsal und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und wie du dazu beitragen möchtest, sie lebenswerter zu machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier auf den Studiengang und die Praxisphasen zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am Lernprozess teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine technischen und mathematischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Da der Fokus auf Teamaktivitäten liegt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in Gruppenprojekten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Engineering Oeffentliches Bauen (m/w/d) Beginn: 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Bruchsal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Bruchsal und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Zeugnis, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium Bachelor of Engineering Öffentliches Bauen interessierst. Betone deine technischen und mathematischen Fähigkeiten sowie deine Motivation, zur Verbesserung der Stadt Bruchsal beizutragen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Bruchsal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang einen starken Fokus auf Technik und Mathematik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Interesse an öffentlichem Bauen
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Bruchsal und die Herausforderungen im öffentlichen Bauen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt hast.
✨Hebe Teamgeist und individuelle Förderung hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer fundierten Ausbildung bei der Stadt Bruchsal.