Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte und entwickle Prozesse im Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: Kaufland ist ein führendes Handelsunternehmen mit starken Teamwerten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, Firmenwagen und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Logistik.
- Andere Informationen: Kein Anschreiben nötig, einfach bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dich fasziniert die Welt des Handels? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgaben und besten Perspektiven für deine Zukunft? Dann bist du hier richtig! Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
Deine Aufgaben:
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Du hast Freude an der Führung und Entwicklung deiner Teammitglieder im internationalen Prozessmanagement.
- Dinge auch mal anders machen? Du hast die Prozesse im Blick und entwickelst kontinuierlich das Demand Forecasting der Filial- und Lagerdisposition in unseren Kaufland-Ländern weiter.
- Zahlen im Fokus: Mit der Durchführung von (Massen-) Datenauswertungen unterstützt du unsere operativen Entscheidungsträger.
- Projektarbeit liegt dir? Du leitest internationale Projekte zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung neuer IT-Lösungen.
- Verantwortung übernehmen: In Abstimmung mit deinen Kollegen der Kaufland-Länder, der IT und anderen relevanten Schnittstellen steuerst du das Anforderungsmanagement.
Deine Qualifikationen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik?
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Disposition oder Logistikplanung bringst du außerdem mit?
- Mit deiner Führungserfahrung oder Erfahrung in der souveränen Steuerung von Projektteams bist du im #teamkaufland genau richtig.
- Reisetätigkeiten im In- und Ausland sind für dich selbstverständlich.
- Du bist sicher im Umgang mit SAP, MS Office oder Google Workspace Anwendungen?
- Deine Expertise bei der Analyse von Massendaten setzt du gekonnt in der Praxis ein.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, dann geht's los.
Was wir bieten:
- Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken.
- Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Dein Firmenwagen: Du fährst einen Firmenwagen der Marke BMW. Dieser steht dir auch zur privaten Nutzung inkl. Tankkarte zur Verfügung.
- Gesund und fit: Genieße deine Freizeit mit Rabatten im Fitnessstudio und nutze weitere Vorteile im Bereich Gesundheit.
- Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal.
Teamleiter Supply Chain Management - Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Supply Chain Management - Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Kaufland geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Supply Chain Management und Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Projekte. Kaufland sucht jemanden, der nicht nur lokal denkt, sondern auch bereit ist, über Grenzen hinweg zu arbeiten. Betone deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Supply Chain Management - Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf die Fragen deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Disposition oder Logistikplanung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrungen klar darstellen. Beschreibe, wie du Teammitglieder entwickelt und internationale Projekte gesteuert hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, MS Office und Google Workspace deutlich machst. Zeige, wie du diese Tools zur Analyse von Massendaten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Kaufland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeiten im Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP und Datenanalyse
Sei bereit, deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung mit der Analyse von Massendaten zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Rolle des Teamleiters einsetzen würdest.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Entwicklung deines Teams interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.