Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Optimierungsexperten und entwickle mathematische Modelle für Energiesysteme.
- Arbeitgeber: SWK ENERGIE GmbH gestaltet aktiv die Energie- und Mobilitätswende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, E-Learnings und Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewende in einem dynamischen und innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation; Programmierkenntnisse in Python, R oder Julia von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen, gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreies Deutschland Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Du brennst für die Energiewende und möchtest aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken? Du hast Spaß an komplexen Herausforderungen und möchtest deine Fähigkeiten in der mathematischen Optimierung einbringen? Dann bist du bei uns als Data Scientist als Modellentwickler Einsatzplanung Energiesysteme (w|m|d) genau richtig!
Woran Du mit uns arbeitest:
- Werde zum Optimierungsexperten: Entwickle eigenständig mathematische Modelle für Energiesysteme wie Batteriespeicher, Wärmenetze oder Elektrolyseure und finde optimale Einsatzpläne.
- Gestalte die Zukunft: Arbeite mit deinem Team daran, unsere Optimierungswelt im Energiemanagement weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
- Gestalte Prozesse mit: Übernimm Verantwortung für bestehende Optimierungsprozesse und entwickle diese gemeinsam mit deinem Team weiter.
- Treibe den Ausbau voran: Unterstütze bei der Neukundenakquise und entwickle maßgeschneiderte Optimierungsmodelle für Neukunden.
- Sei der Experte für unsere Kunden: Unterstütze unsere Kunden bei der Anwendung der spezifischen Optimierungsmodelle und beantworte ihre Fragen.
Womit Du uns überzeugst:
- Qualifikation: Du hast ein Masterstudium in Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Data-Driven: Erste Berührungspunkte mit Machine Learning und Programmierkenntnisse in Python, R oder Julia sind von Vorteil.
- Optimierungsprofi: Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Operations Research (Solver, CPLEX, Gurobi) und interessierst dich für Optimierungsprobleme wie MIP/MILP.
- Energie begeistert: Erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft, insbesondere mit Energiemärkten, sind wünschenswert, aber kein Muss.
- Neugierig und motiviert: Du hast einen hohen Anspruch an deine Arbeit und möchtest Neues lernen und umsetzen.
- Sprachkenntnisse: Sicheres und umfassendes Deutsch in Wort und Schrift (Niveau C1) runden dein Profil ab.
Warum du bei uns genau richtig bist:
- Du gestaltest die Energiewende aktiv mit.
- Du nutzt deine Fähigkeiten, um komplexe Herausforderungen zu lösen.
- Du übernimmst Verantwortung und gestaltest Prozesse mit.
- Du arbeitest in einem dynamischen und innovativen Team.
Was wir Dir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte in einem Konzern, der aktiv die Energie- und Mobilitätswende mitgestaltet.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Ein tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung.
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
- E-Learnings sowie weitere Angebote sowohl in Präsenz als auch online, die dich bei der Weiterentwicklung deiner Karriere unterstützen.
- Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas.
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung.
- Bikeleasing.
- Kostenfreies Deutschland Ticket.
- Kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende.
- Kantine direkt am Standort.
- Regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen, wie Betriebsfeste und Gesundheitstage.
- Rabatte für Mitarbeitende.
Bewirb dich jetzt als Data Scientist als Modellentwickler Einsatzplanung Energiesysteme (w|m|d) direkt über den Bewerben-Button in dieser Anzeige. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder per Post zugesendet werden, nehmen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht entgegen.
Dein Kontakt: Du hast eine Frage? Kristina Fife aus dem Personalbereich beantwortet sie dir gerne unter 02151 98-1844.
Über das Unternehmen: Die SWK ENERGIE GmbH, Tochtergesellschaft der SWK AG, ist tätig in der Erzeugung und Verteilung von und im Handel mit Elektrizität, Erdgas und Fernwärme. Darüber hinaus bietet sie als kundennahes, leistungsstarkes Unternehmen vielfältige Dienstleistungen rund um die Energieversorgung.
Weitere Informationen zu uns und deinen Karriereperspektiven bei der SWK erhältst du auf konzern.swk.de/karriere .
SWK ENERGIE GmbH · St. Töniser Str. 124 · 47804 Krefeld
#J-18808-Ljbffr
Data scientist energiewirtschaft / energiebranche (w|m|d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data scientist energiewirtschaft / energiebranche (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Bereich Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und im Bereich der mathematischen Optimierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, R oder Julia zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Fallstudie präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Optimierung zeigt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu spezifischen Optimierungsproblemen wie MIP/MILP zu beantworten. Informiere dich über gängige Solver wie CPLEX oder Gurobi, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data scientist energiewirtschaft / energiebranche (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Data Scientist in der Energiewirtschaft widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit mathematischen Modellen und Optimierungsprozessen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder mit Machine Learning hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie deine Kenntnisse in Python, R oder Julia dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sich die Stelle an deutschsprachige Bewerber richtet, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei in Deutsch verfasst sind. Verwende ein sicheres und umfassendes Deutsch, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und deren Herausforderungen hast. Bereite dich darauf vor, wie deine mathematischen Modelle zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse in Python, R oder Julia zu geben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Optimierungsansätze erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Operations Research und Optimierungsproblemen zu erläutern. Diskutiere spezifische Methoden, die du verwendet hast, und wie sie auf die Herausforderungen in der Energiewirtschaft angewendet werden können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Innovation und die Entwicklung von Prozessen beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.