Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)
Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Dortmund Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZipRecruiter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über GIS, Geodaten und moderne Technologien in einer praxisnahen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die GIS-Akademie bietet innovative Schulungen mit einem starken Unternehmensnetzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Förderung möglich, individuelles Coaching und ein anerkanntes Zertifikat nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit spannenden Technologien und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes HS/FH-Studium oder Berufsausbildung in relevanten Fachbereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Kursstart am 03.07.2025 in Dortmund und online verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit der GIS-Akademie auf Kurs. Durch die Praxisnähe unserer Weiterbildungen, das begleitende, individuelle Karrierecoaching sowie durch unser großes Unternehmensnetzwerk erzielen wir Vermittlungsquoten von über 80%. Zusätzlich stehen wir auch während des Kurses in regem Austausch mit Unternehmen und fachlichen Kooperationspartnern.

Start am 03.07.2025 in Dortmund und im Online-Format.

Lehrinhalte:

  • Einführung GIS Grundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.
  • Anwendungen GIS: Arbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS
  • Arbeiten mit QGIS 3.22.x
  • GIS-Datenstrukturen und GIS-Funktionalitäten
  • Schnittstellenproblematik innerhalb von GIS
  • ArcGIS-Extensions: Spatial Analyst / 3D Analyst mit praxisnahen Fallbeispielen
  • Datenbanken: SQL, PostgreSQL (PostGIS), GIS und KI
  • Geodaten: Datensichtung, -import und -veredelung, AAA-Daten und Open Data, Geodatenrecht, Qualitätsmanagement
  • WebGIS: ArcGIS Online
  • Mobile Datenerfassung: ArcGIS Field Maps, ArcGIS Survey123 sowie ArcGIS QuickCapture
  • Programmierung: Allgemeine Programmierung mit Python / Arcpy; Automatisierung mit dem ArcGIS ModelBuilder
  • Drohnentechnologie: Grundlagen Drohnenbefliegung, Auswertung Drohnenbilder
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen: Teamtraining, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, individuelles Coaching, Präsentationstechniken und Moderation

Zielgruppe:

Arbeitslose sowie arbeitsuchende Personen mit einem abgeschlossenen HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Biologie, Archäologie, Bau- und Vermessungswesen, Raum-, Regional- und Stadtplanung, Architektur, Landschaftsökologie und -planung sowie Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengänge. Darüber hinaus Personen, die eine Berufsausbildung, zum Beispiel als Geomatiker*in, Vermesser*in oder technische*r Zeichner*in absolviert haben und über entsprechende Berufserfahrung verfügen.

Förderung:

Die Weiterbildung ist AZAV anerkannt und kann zu 100% gefördert werden. Wir informieren Sie gerne über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein).

Abschluss:

Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein aussagekräftiges Zertifikat des Trägers. Das Esri-Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“.

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Die GIS-Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der praxisnahe Weiterbildung und individuelle Karrierecoachings in Dortmund bietet. Mit einem starken Unternehmensnetzwerk und einer hohen Vermittlungsquote von über 80% unterstützen wir unsere Mitarbeiter aktiv bei ihrer beruflichen Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entfaltung, während die AZAV-anerkannte Weiterbildung zahlreiche Fördermöglichkeiten bietet, um den Einstieg in die Geodatenbranche zu erleichtern.
ZipRecruiter

Kontaktperson:

ZipRecruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der GIS-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Absolventen der GIS-Akademie und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich auf GIS und Geodaten konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Fähigkeiten, die in der Weiterbildung und im Job von Vorteil sind.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der GIS-Technologie und -Anwendungen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf GIS-Positionen abzielen. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse über Software wie ArcGIS und QGIS zu demonstrieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Kenntnisse in GIS und Geodatenmanagement
Erfahrung mit ArcGIS Pro und QGIS
SQL und PostgreSQL (PostGIS) Kenntnisse
Verständnis von Datenstrukturen und -veredelung
Kenntnisse im Geodatenrecht
Qualitätsmanagementfähigkeiten
WebGIS Erfahrung, insbesondere mit ArcGIS Online
Fähigkeit zur mobilen Datenerfassung mit ArcGIS Field Maps und Survey123
Programmierungskompetenzen in Python und Arcpy
Erfahrung mit Automatisierungstools wie ArcGIS ModelBuilder
Grundlagenwissen in Drohnentechnologie und Bildauswertung
Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechniken und Moderation
Individuelles Coaching und Bewerbungstraining

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Weiterbildung als GIS- und Geodatenexperte. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Geographie, Geowissenschaften oder verwandten Studiengängen gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder spezifische Kurse sein, die deine Eignung unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ArcGIS, QGIS oder SQL. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Tools und Trends vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf GIS und Geodaten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Software wie ArcGIS Pro und QGIS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle sind soziale und kommunikative Kompetenzen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die GIS-Akademie und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)
ZipRecruiter
ZipRecruiter
  • Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

    Dortmund
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • ZipRecruiter

    ZipRecruiter

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>