Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZipRecruiter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage gas/water/heat disruptions and ensure effective communication with authorities.
  • Arbeitgeber: Join Schleswig-Holstein Netz AG, a leader in energy management and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and generous vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical or commercial training required; experience in disruption management is a plus.
  • Andere Informationen: We welcome all applicants, even if you don't meet every requirement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Deine Aufgabe

  • Überwachung & Steuerung: Du gewährleistest das Störungsmanagement Gas/Wasser/Wärme für alle Netze und Anlagen und stellst die Störungsannahme, Weiterleitung und Abarbeitung der Gefahren- oder Störmeldungen sicher.
  • Prüfung: Du prüfst die eingehenden Störmeldungen (Mangelzustände und Grenzwertverletzungen) nach GW 1200 und internen Regelungen.
  • Kommunikation: Du übernimmst die Absprache mit Behörden, Polizei und Feuerwehr und unterrichtest interne und externe Stellen gemäß Alarmplan und Regelungen.
  • Beratung: Interne und externe Kunden und Dienstleister werden in Bezug auf die Störungsabwicklung von dir beraten.
  • Dokumentation: Du dokumentierst die eingehenden Störmeldungen und deine Verfahrensschritte in den IT-Anwendungen.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Anlagenmechaniker) und hast optimalerweise bereits eine Zusatzqualifikation (z.B. Techniker) erworben.
  • Du verfügst über Kenntnisse der für die Tätigkeit relevanten rechtlichen Bestimmungen und internen Regelwerke.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen Aufgabenbereichen, idealerweise im Störungsmanagement einer Leitstelle.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen.
  • Du bist in der Lage auch in stressigen und kritischen Situationen verantwortungsbewusst zu handeln und sicher im Kundenkontakt zu kommunizieren. Deine Gewissenhaftigkeit zeichnet dich aus.
  • Du bist (nach deiner Einarbeitung) bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Idealerweise bringst du bereits diese Zusatzqualifikationen mit oder bist bereit diese zu absolvieren:
    • DVGW-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Meldestelle“ 5 Tage
    • DVGW-Lehrgang „Grundlagen TRGI für Netzbetreiber“ 2 Tage
    • Fachkundenachweis in der Form TRGI 100 (ehem. Gasfitter)

Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits

  • Transparente Vergütung

    Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.

  • Zeit für dich

    Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.

  • Flexibilität

    Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.

  • Sinnstiftende Aufgabe

    Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.

  • Gesundheit

    Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.

  • Entwicklung & Weiterbildung

    Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.

  • Familie

    Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.

  • Auszeit

    Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.

  • Freistellung

    Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns bereichern – sei es in Herkunft, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

#J-18808-Ljbffr

Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)* Arbeitgeber: ZipRecruiter

Schleswig-Holstein Netz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine transparente Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. In einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und unterstützen Familien mit speziellen Leistungen. Zudem leistest du einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende in einem sicheren und sinnstiftenden Job.
ZipRecruiter

Kontaktperson:

ZipRecruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Bestimmungen und internen Regelungen, die für das Störungsmanagement relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Schleswig-Holstein Netz AG arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Störungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen verantwortungsbewusst gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Schleswig-Holstein Netz AG, insbesondere im Bereich der Energiewende. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, relevante Fragen im Gespräch zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*

Technische Ausbildung
Kenntnisse der rechtlichen Bestimmungen
Erfahrung im Störungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit Microsoft Office
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Gewissenhaftigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Störungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst, insbesondere wenn du bereits Zusatzqualifikationen wie den DVGW-Zertifikatslehrgang hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Störungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Störungen umgegangen bist oder in kritischen Situationen verantwortungsbewusst gehandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation mit Behörden und Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen weitergibst und Probleme löst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Schleswig-Holstein Netz AG. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in stressigen Situationen.

Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*
ZipRecruiter
ZipRecruiter
  • Schleswig-Holstein Netz AG - Karriere | Fachkraft Störungsmanagement Gas (m/w/d)*

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • ZipRecruiter

    ZipRecruiter

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>