Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um den Warenein- und ausgang und sorgst für Ordnung im Lager.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ordentlich, verantwortungsbewusst und teamfähig sein sowie körperlich fit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und beinhaltet auch den Besuch der Berufsschule.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind für den Warenein- und ausgang im Unternehmen zuständig. Treffen Kundenbestellungen ein, stellen sie das Material anhand des Packzettels für den Versand zusammen und achten dabei auf eine transportsichere Verpackung. Sie sind für die Ordnung im Lager verantwortlich. Mindestens einmal jährlich führen sie eine Inventur durch. Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen ist der Besuch der Berufsschule obligatorisch. Voraussetzungen: Ordnungssinn / Sorgfalt Organisatorische Fähigkeiten Verantwortungsbewusstsein körperliche Fitness Teamfähigkeit und freundliches Auftreten Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Weiterbildungsmöglichkeiten ein gutes Arbeitsklima Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: ZIPSE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ZIPSE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. In der Lagerlogistik ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du über Erfahrungen sprichst, bei denen du Ordnung und Struktur in einem Projekt oder einer Aufgabe geschaffen hast. Dies ist besonders wichtig für die Lagerverwaltung und die Durchführung von Inventuren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur körperlichen Fitness vor, da diese für den Job wichtig ist. Du könntest darüber sprechen, wie du aktiv bleibst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst, um deine Fitness zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du gezielt auf deine Eignung eingehen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und deinen Ordnungssinn hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für die Lagerlogistik interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIPSE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Verantwortungsbewusstsein gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deinen Ordnungssinn
Da Ordnung im Lager eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit für Ordnung und Sauberkeit gesorgt hast. Dies kann auch deine Sorgfalt unterstreichen.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du aktiv bleibst und fit bleibst. Dies zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Jobs.