Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe forensische Analysen großer Datenmengen aus verteilten Systemen durch.
- Arbeitgeber: ZITiS ist eine innovative Behörde im Bereich digitale Forensik und innere Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Umfeld und Auszeichnungen für Mitarbeiterzufriedenheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Sicherheit in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an digitaler Forensik.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 36 Monate in der Metropolregion München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen des ZITiS KI-Promotionsprogramm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in der Metropolregion München eine Doktorandin (w/m/d) für das Thema „Forensische Analyse von großen Datenmengen aus verteilten Systemen“ EG 13 TVöD Bund | Voll- oder Teilzeit | Digitale Forensik.
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.
Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"Forensische Analyse von großen Datenmengen aus verteilten Syst... Arbeitgeber: ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Kontaktperson:
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"Forensische Analyse von großen Datenmengen aus verteilten Syst...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Doktorandenstelle geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Forensik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungsidee vor. Überlege dir, wie deine Ansätze zur forensischen Analyse von großen Datenmengen innovativ sein könnten und präsentiere diese klar und überzeugend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in der Gruppe unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"Forensische Analyse von großen Datenmengen aus verteilten Syst...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die ZITiS und das KI-Promotionsprogramm. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Ziele der Doktorandenstelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der forensischen Analyse und deine Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut zu ZITiS passt und was du zur Forschung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich vorbereitest
✨Verstehe das Thema der Doktorarbeit
Mach dich mit dem Thema der forensischen Analyse von großen Datenmengen vertraut. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen und Technologien in diesem Bereich relevant sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und digitalen Forensik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Informiere dich über die Behörde
Recherchiere die ZITiS und ihre Rolle im Bereich der inneren Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und wie du dich in diese einfügen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.