Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...
Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...

Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...

München Doktorand 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe KI-gestützte Codeanalysen und App-Bewertungen durch.
  • Arbeitgeber: ZITiS ist eine innovative Behörde im Bereich innere Sicherheit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Umfeld und Auszeichnungen für Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 36 Monate in der Metropolregion München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Im Rahmen des ZITiS KI-Promotionsprogramms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in der Metropolregion München eine Doktorandin (w/m/d) für das Thema „KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellcode bzw. Decompiler)“. EG 13 TVöD Bund | Voll- oder Teilzeit | Kryptoanalyse.

Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.

Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc... Arbeitgeber: ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Als Arbeitgeber in der Metropolregion München bieten wir Ihnen als Doktorandin (w/m/d) ein inspirierendes und flexibles Arbeitsumfeld, das durch unsere Auszeichnungen als 'Top Company' und 'Open Company' unterstrichen wird. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und ermöglichen Ihnen, an innovativen Projekten zur KI-unterstützten Codeanalyse zu arbeiten, während Sie Teil eines dynamischen Teams sind, das sich für die innere Sicherheit Deutschlands engagiert.
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Kontaktperson:

ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Doktorandenstelle geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-unterstützten Codeanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Forschung einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es um Codeanalyse geht, solltest du deine Programmierkenntnisse auffrischen und bereit sein, über spezifische Technologien oder Methoden zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für die Forschung im Bereich der KI und Cybersecurity klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Codeanalyse
Fähigkeit zur Bewertung von Softwareanwendungen
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Java)
Vertrautheit mit Decompilern
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Kryptographie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Cybersecurity

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Doktorandenstelle gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich der KI, Codeanalyse oder App-Bewertung gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema und das Promotionsprogramm ausdrückst. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und welche Ziele du verfolgst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Doktorandenstelle. Achte besonders auf die Aspekte der KI-unterstützten Codeanalyse und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit KI-Technologien demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige Interesse an der Behörde

Informiere dich über die ZITiS und deren Rolle im Bereich der inneren Sicherheit. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.

Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
  • Doktorandin (w/m/d) für das Thema \"KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellc...

    München
    Doktorand
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

    ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

    2017

    Um den Herausforderungen im Cyberraum zu begegnen wurde die ZITiS geschaffen. Ziel ist es, durch Forschung, Entwicklung und Beratung in den Bereichen Digitale Forensik, Telekommunikationsüberwachung sowie Big Data- und Kryptoanalyse den Sicherheitsbehörden Lösungen an die Hand zu geben, damit diese den Kriminellen einen Schritt voraus sein können.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>