Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Messungen durch und installiere elektrische Komponenten.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit Aufstiegschancen und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Elektronik, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei deinem Einstieg und beraten dich zu weiteren Jobmöglichkeiten.
Für unseren Kunden Airbus suchen wir am Standort Hamburg gelernte Mitarbeiter, die eine Qualifizierung zum Funktionstestunterstützer (m/w/d) absolvieren möchten. Nach erfolgter Qualifizierung beginnt dein Einsatz bei Airbus. Bei Eignung ist eine Übernahme durch den Kunden in Aussicht gestellt. Durch einen Meisterbrief ist es möglich, nach der Übernahme zum Funktionsprüfer aufzusteigen. Die Vorabqualifizierung dauert vier Tage.
Wir, die zk professionals GmbH, begleiten dich mit unserer langjährigen Erfahrung aus der Luftfahrtbranche gerne bei deinem beruflichen Einstieg in ein spannendes Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung ab 22,18€ bei Einsatzbeginn
- 6% Prämie pro Stunde nach zwei Monaten möglich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub ab Equal Pay
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Work-Life-Balance mittels Arbeitszeitkonto zu Ihrer freien Verfügung
- Unkomplizierte Betreuung durch unser Team
- Viele weitere Aktionen u.a. Mitarbeiter (m/w/d) werben Mitarbeiter (m/w/d)
Die Position entspricht noch nicht deinen Vorstellungen? Wir beraten dich gerne zu weiteren Vakanzen bei unseren Kunden, um den Job zu finden, der zu deinen Wünschen passt!
Durchführung von Messungen (elektrische Kontinuität, Spannung, Druck)
Installieren von elektrischen Komponenten
Durchführung kleinerer Reparaturen, Fehlersuche und Nacharbeiten
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrik oder Elektronik
Meisterbrief von Vorteil, da nach der Übernahme ein Aufstieg zum Funktionsprüfer möglich ist
Handwerkliches Geschick
Lernwillen und Aufmerksamkeit
Sichere Deutschkenntnisse
Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich mit deinem aktuellen Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Alles Weitere werden wir im persönlichen Austausch miteinander besprechen.
Weiterbildung Funktionstestunterstützung Airbus Finkenwerder (m/w/d) Arbeitgeber: zk professionals
Kontaktperson:
zk professionals HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Funktionstestunterstützung Airbus Finkenwerder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Funktionstestunterstützers bei Airbus. Je mehr du über die Rolle und die Erwartungen weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von Airbus, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da die Position technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Elektrik und Elektronik auffrischst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum Lernen und zur Anpassung an neue Herausforderungen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Funktionstestunterstützung Airbus Finkenwerder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Weiterbildung zum Funktionstestunterstützer interessierst. Zeige auf, was dich an der Luftfahrtbranche fasziniert und warum du bei Airbus arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Elektrik oder Elektronik gesammelt hast. Wenn du bereits praktische Kenntnisse oder Fähigkeiten hast, die für die Position wichtig sind, stelle diese besonders heraus.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und konzentriere dich darauf, deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu kommunizieren.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie deinen aktuellen Lebenslauf und Ausbildungsnachweise beifügst. Überprüfe, ob eventuell weitere Dokumente benötigt werden, um deine Bewerbung vollständig zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zk professionals vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Funktionstestunterstützung bei Airbus ist, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Komponenten und Messungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche oder Reparatur demonstrieren. Das wird den Interviewern zeigen, dass du für die Aufgaben gut gerüstet bist.
✨Betone deinen Lernwillen
Die Weiterbildung zum Funktionstestunterstützer erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du nutzt, um dich in neuen Themen schnell einzuarbeiten.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview auch darauf eingehen. Erkläre, wie du deine Sprachkenntnisse verbessert hast und wie du sie in einem beruflichen Kontext angewendet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu kommunizieren.