Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Büroorganisation, Kommunikation und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Projekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Büroorganisation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bietet aber gute Chancen auf eine Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Büroorganisation einschließlich Korrespondenz, Telefon- und E-Mail-Kommunikation sowie Vorbereitung von Rechnungen.
Unterstützung im Projekt- und Budgetmanagement sowie bei der Betreuung von Drittmittelprojekten (inkl. Planung, Monitoring, Dokumentation und Abrechnung).
Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen, Symposien und internen Fortbildungen.
Organisation von Reisen, Hotelbuchungen sowie Abrechnungsvorbereitung.
Befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf Entfristung und eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9 TVöD.
Team-Assistenz (m/w/d) Büroorganisation und Kommunikation Arbeitgeber: ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Kontaktperson:
ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team-Assistenz (m/w/d) Büroorganisation und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Büroorganisation und Projektmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir an, welche Software oder Tools in der Büroorganisation verwendet werden und mache dich damit vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Organisation von Veranstaltungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Eventplanung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der internen Fortbildungen und Symposien beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Assistenz (m/w/d) Büroorganisation und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Büroorganisation, Kommunikation und im Projektmanagement. Zeige auf, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position der Team-Assistenz. Erwähne, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Drittmittelprojekten beitragen können.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezielle Projekte geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf Büroorganisation und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement
Informiere dich über grundlegende Methoden des Projekt- und Budgetmanagements. Zeige im Interview, dass du mit den Prozessen vertraut bist und bereit bist, diese Kenntnisse in der neuen Position anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Recherchiere die Organisation und ihre Projekte im Voraus. Zeige dein Interesse an der Arbeit, die sie leisten, und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere bei der Organisation von Veranstaltungen und Drittmittelprojekten.