Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und biete technische Unterstützung bei Problemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem zukunftsorientierten Team in Elfershausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiale Atmosphäre und Raum für persönliches Wachstum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Support-Prozesse aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft 365 ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Kundenservice Spezialist (m/w/d) übernimmst du die Bearbeitung von Kundenanfragen und bietest schnelle, lösungsorientierte Unterstützung bei technischen oder anwendungsspezifischen Problemen. Du agierst als Schnittstelle zwischen Kunden und Fachabteilungen und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Support-Prozesse bei. Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und technische Kompetenz zeichnen dich aus.
Zusätzlich unterstützt du die interne IT-Betreuung, z. B. durch die Einrichtung und Verwaltung von Arbeitsplätzen, die Benutzerverwaltung, die Einführung und Betreuung neuer Softwarelösungen sowie die Mitwirkung bei internen IT-Projekten. Du bist Ansprechpartner:in bei technischen Problemen im Haus und sorgst dafür, dass unsere Mitarbeitenden effizient arbeiten können.
- Tätigkeiten Externer technischer Support: Du unterstützt unsere Kunden bei technischen Anfragen per E-Mail und Telefon. Du identifizierst, analysierst und löst technische Probleme in Bezug auf unsere Soft- und Hardwareprodukte. Du hilfst den Kunden, unsere Software besser zu verstehen, und führst sie bei Bedarf durch Funktionen, Neuerungen oder Problemlösungen. Du dokumentierst häufige Anfragen und erstellst Lösungen in unserer Wissensdatenbank. Komplexere technische Probleme leitest du an das Entwicklungsteam weiter und bleibst bis zur Lösung involviert.
- Interner IT-Support: Einrichtung und Verwaltung von Arbeitsplatzrechnern, Mobilgeräten und Peripherie. Betreuung der internen IT-Infrastruktur (Windows-Umfeld, Netzwerk, Drucker etc.). Unterstützung bei Microsoft 365 und allgemeinen Anwenderfragen. Ansprechpartner für IT-relevante Fragen im Team (First-Level). Begleitung und Umsetzung von internen IT-Projekten, z. B. Einführung neuer Softwarelösungen (von der Bedarfsanalyse bis zur Schulung).
Anforderungen
- Technisches Verständnis: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemkaufmann/-frau o. Ä.) oder vergleichbare Qualifikation.
- Nice to have: Erfahrung mit Microsoft 365 und MSSQL Datenbanken ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Erfahrung im Kundensupport und Projektmanagement: Du hast idealerweise Erfahrung im technischen Support und der internen Einführung neuer Softwarelösungen oder in einer ähnlichen Rolle.
- Kommunikationsstärke: Du kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich und freundlich erklären.
- Problemlösungsorientierung: Du gehst strukturiert an Probleme heran und findest Lösungen, die den Kunden weiterhelfen.
- Teamgeist: Du arbeitest gerne im Team und schätzt den Austausch mit Kollegen.
Team
Wir bieten dir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Team. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre, die dir einen Raum für persönliches Wachstum ermöglicht.
Bewerbungsprozess
- Erster Kontakt: Wir finden uns über Instaffo und tauschen erste Informationen aus.
- Bewerbungsmanagement: Wir überführen Deine Daten in unser firmeninternes Bewerbungsmanagementtool.
- Unterlagenprüfung: Das Recruiting-Team prüft Deine Unterlagen und gleicht Deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle ab.
- Telefoninterview: Wir führen ein erstes Telefoninterview, um Deine Motivation und Eignung zu besprechen.
- Virtuelles Vorstellungsgespräch: Wir laden Dich zu einem virtuellen Vorstellungsgespräch ein, um Deine fachlichen Kompetenzen weiter zu vertiefen.
- Team kennenlernen und Probetag: Du lernst das Team kennen und arbeitest einige Stunden auf Probe, um einen Einblick in die tägliche Arbeit zu erhalten.
- Vertragsangebot: Bei erfolgreichem Verlauf des Bewerbungsprozesses erhältst du ein Vertragsangebot.
- Onboarding: Nach Vertragsunterzeichnung wirst du über die weiteren Onboarding-Prozesse informiert.
Support Manager & IT-Support (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ZMI GmbH
Kontaktperson:
ZMI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Manager & IT-Support (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine technischen Kenntnisse auffrischst und bereit bist, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und im Kundensupport. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Manager & IT-Support (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Support Manager & IT-Support unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe technische Kompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Microsoft 365 und anderen relevanten Softwarelösungen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Probleme zu lösen.
Bereite dich auf das Interview vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Telefoninterview oder im virtuellen Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsorientierung demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZMI GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Softwarelösungen oder IT-Prozessen zu beantworten, um deine Kompetenz im IT-Bereich zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet und technische Probleme gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsorientierung zu zeigen.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um interne IT-Projekte umzusetzen oder Kundenanfragen zu bearbeiten.
✨Vorbereitung auf das virtuelle Vorstellungsgespräch
Stelle sicher, dass du mit der Technik für das virtuelle Gespräch vertraut bist. Teste deine Kamera und dein Mikrofon im Voraus und wähle einen ruhigen Ort, um Ablenkungen während des Gesprächs zu vermeiden.