Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und Anlagen aus mechanischen und elektrischen Komponenten.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungschancen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, tarifliche Entlohnung und lukrativer Bonus bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit hochqualifizierten Ausbildern.
Du hast technisches Verständnis, du baust gerne mit mechanischen und elektrischen Komponenten? Dann bewirb dich bei uns als Mechatroniker (m/w/d).
Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen oder elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Anlagen. Sie montieren und nehmen Anlagen in Betrieb. Hierbei sind wichtige Bestandteile der Ausbildung das Erwerben von Fertigkeiten in der Metallbearbeitung, wie z. B. Bohren, Drehen und Fräsen. Einen weiteren großen Bestandteil der Ausbildung nimmt die Automatisierungs- und Robotertechnik ein.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens guten Mittlerer Schulabschluss (M10) oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
Deine Ausbildung im Überblick:
- Hervorragende berufliche Entwicklungschancen in einem wachstums- und erfolgsorientierten Unternehmen
- Herausfordernden, interessanten Verantwortungsbereich in dynamischem und kollegialem Umfeld
- Firmeneigenes Ausbildungszentrum – hochmoderne Ausstattung
- hochqualifizierte, erfahrene Ausbilder
- Entlohnung nach Tarifvertrag (+ lukrativer Bonus bei guten Leistungen)
- Übernahme nach der Ausbildung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kontaktperson:
ZMT Automotive GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist in der Mechatronik unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Teamorientierung unter Beweis stellen und bei uns gut ankommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du über Situationen sprichst, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies kann in schulischen Projekten oder in anderen Lebensbereichen geschehen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technisches Verständnis hervorheben: Betone in deinem Anschreiben dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für mechanische und elektrische Komponenten. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen.
Praktische Erfahrungen einbringen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder im Umgang mit technischen Geräten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Projekte können hier besonders wertvoll sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf die Entwicklungschancen und das dynamische Umfeld ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZMT Automotive GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektrischen Komponenten zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, bei denen du handwerkliche Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, dass du mit Werkzeugen und Maschinen umgehen kannst und bereit bist, neue Fertigkeiten zu erlernen.
✨Teamorientierung hervorheben
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und das Unternehmen. Stelle gezielte Fragen zur Ausbildung, den Ausbildern und den Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.