Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach

Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln für Tiere.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Tiergesundheit mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Tiergesundheit bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang, Interesse an Regulatory Affairs und Pharmakovigilanz.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet wertvolle Einblicke in die Branche.

Als weltweit führendes Unternehmen fördern wir seit über 70 Jahren die Tiergesundheit mit innovativen Medikamenten, Impfstoffen und Diagnostika. Werde ein Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Gesundheit von Tieren weltweit zu verbessern. Ab sofort suchen wir in Teilzeit (50%) und befristet eine/n Werkstudenten (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance DACH.

Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach Arbeitgeber: Zoetis Deutschland GmbH

Als ein weltweit führendes Unternehmen in der Tiergesundheit bieten wir nicht nur eine bedeutende Rolle in der Verbesserung des Wohlbefindens von Tieren, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung unterstützt. Arbeiten Sie mit uns an der Spitze der Branche in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit von Tieren einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zoetis Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften im Bereich Regulatory Affairs und Pharmakovigilanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen regulatorischen Prozessen vor. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Informationen zu verstehen und zu kommunizieren, was in diesem Bereich entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Pharmakovigilanz ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach

Kenntnisse im Bereich Regulatory Affairs
Verständnis von Pharmakovigilanz-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Tiermedizin
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an der Tiergesundheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position im Bereich Regulatory Affairs & Pharmacovigilance wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Leidenschaft für Tiergesundheit und deine Motivation, im Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoetis Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Tiergesundheitsbranche und die aktuellen Trends in der Regulierung von Arzneimitteln. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Regulatory Affairs und Pharmacovigilance demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Regulatory Affairs erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Soft Skills unter Beweis stellen, wie z.B. Konfliktlösung oder effektive Kommunikation.

Werkstudent (m/w/d) Regulatory Affairs & Pharmacovigilance Dach
Zoetis Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>