Prozessingenieur (m/w/d) Keramik

Prozessingenieur (m/w/d) Keramik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZOLLERN GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozesse im Bereich Feinguss.
  • Arbeitgeber: ZOLLERN ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Laucherthal bietet eine moderne Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ZOLLERN-Unternehmensgruppe zählt zu den ältesten Familienunternehmen in Deutschland. In den Geschäftsfeldern Antriebstechnik, Feinguss, Sandguss und Schmiede sowie Stahlprofile entwickeln und fertigen rund 2.000 Mitarbeiter erstklassige Produkte und bieten Lösungen für unterschiedliche Branchen. Mit mehreren Standorten in Europa, Nord-Amerika und Asien ist ZOLLERN weltweit aktiv.

In unserem Geschäftsfeld ZOLLERN Feinguss, Abteilung Engineering am Standort Laucherthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Prozessingenieur (m/w/d) Keramik Arbeitgeber: ZOLLERN GmbH & Co. KG

Die ZOLLERN-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Laucherthal bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines traditionsreichen Familienunternehmens. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während wir gleichzeitig auf die individuelle Karriereentwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem internationalen Netzwerk, das Ihnen spannende Perspektiven eröffnet.
ZOLLERN GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

ZOLLERN GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Keramik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Keramik und Feinguss. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Keramik und Feinguss konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ZOLLERN-Unternehmensgruppe und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und -werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Keramik

Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Keramikverarbeitung
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fehleranalyse
CAD-Softwarekenntnisse
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Lean Management
Dokumentationstechniken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZOLLERN-Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozessingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse im Bereich Feinguss und Keramik zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur ZOLLERN-Unternehmensgruppe passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die richtige Verwendung von Fachsprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZOLLERN GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die ZOLLERN-Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Als Prozessingenieur wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich auf Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Feinguss und Keramik vor, um deine Expertise zu demonstrieren.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Prozessingenieur (m/w/d) Keramik
ZOLLERN GmbH & Co. KG
ZOLLERN GmbH & Co. KG
  • Prozessingenieur (m/w/d) Keramik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • ZOLLERN GmbH & Co. KG

    ZOLLERN GmbH & Co. KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>