Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen durch strategische Weiterentwicklung und UnterstĂĽtzung von IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Klinikums, das sich auf medizinische Nahversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Essen in der Cafeteria.
- Warum dieser Job: Erlebe eine menschenorientierte Arbeitskultur und trage aktiv zur Digitalisierung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und idealerweise Erfahrung im Krankenhausbetrieb.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Individualität – Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT-Anwendungen.
Aufgaben:
- Die strategische Weiterentwicklung der Applikationslandschaft
- Einhaltung des Standes der Technik und Analyse der Benchmarks der Zokli Anwendungslandschaft
- Machbarkeitsstudien der digitalen Anforderungen an die Zokli IT
- Beratung der ZoKli Kunden
- Unterstützung der ZoKli Geschäftsprozesse
- Mitwirkung und Unterstützung zur Digitalisierung der Zokli Geschäftsprozesse
- Analyse und Fehlerlösungen von Anwendungsproblemen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Abteilungen und dem Softwarehersteller
- Mit Ihrem fachlichen Know-How unterstĂĽtzen Sie die Fachbereiche bei der systematischen Entscheidungsfindung
- Betreuung des Kommunikationsservers und dessen Anbindung an alle Anwendungssysteme
- Begleitung bzw. Ausarbeitung von ad hoc-Analysen und Sonderauswertungen im Bereich der klinischen Schnittstellen
- Präsentation dieser Analysen dem Management
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsinformatiker
- Kenntnisse von Abläufen und Prozessen in einem Krankenhausbetrieb
- Erfahrungen im Umgang mit i.s.h. Med, SAP Customizing und den MCI-Prozessen sind von Vorteil
- Erfahrungen mit einem klinischen Kommunikationsserver und Kenntnisse von klinischen Schnittstellen (z.B. ADT, ORU, MDM, etc.) im Krankenhausbereich sind vorteilhaft, aber nicht vorausgesetzt
- Beherrschung der gängigen Methoden, Tools und Prozesse des Projektcontrollings
- Analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe und fachbereichsübergreifende Zusammenhänge
- Fähigkeit, diese managementgerecht aufzubereiten
- Kommunikative, emphatische und entscheidungsorientierte Art
- Offene und kreative Art mit entsprechendem Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel, die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
- Menschenorientierte Arbeit – persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
- Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
- Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität
- Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
- Betriebliche Altersvorsorge ĂĽber den kommunalen Versorgungsverband Baden-WĂĽrttemberg
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig. Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und bekennen uns zu diesen Grundsätzen.
IT-Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsmanagement Arbeitgeber: Zollernalb Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Zollernalb Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Anwendungen und Systeme, die im Krankenhausbetrieb verwendet werden, insbesondere i.s.h. Med und SAP. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der IT-Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Anwendungsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Problemlösung zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme in der Vergangenheit angegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu präsentieren, um das Management zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Anwendungsmanagement und deine Erfahrungen im Krankenhausbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der Applikationslandschaft beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zollernalb Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anwendungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein analytisches Denken
Da analytisches und prozessorientiertes Denken gefordert ist, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Du könntest auch eine kurze Analyse eines hypothetischen Problems präsentieren, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teammitgliedern und Kunden kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Entscheidungen zu treffen.