Referent* der Pflegedirektion
Jetzt bewerben

Referent* der Pflegedirektion

Balingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedirektion bei strategischen und operativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, wertschätzenden und familienfreundlichen Arbeitsumfelds.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und vergünstigtes Essen in der Cafeteria.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft oder -Pädagogik, Master wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stabstelle Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung ab 01.09.2025

  • Unterstützung der Pflegedirektion bei operativen und strategischen Fragestellungen
  • Impulsgeber für die Weiterentwicklung und Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente
  • Ansprechperson für Pflegestudierende und Fachexperten
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung einer theoriebasierten Pflegequalität (z.B. Pflegestandards, Expertenstandards)
  • Initiierung, Planung, Durchführung/Begleitung und Auswertung pflegespezifischer und multidisziplinärer Projekte
  • Entwicklung von Pflegeexperten
  • Mitarbeit bei der Personalgewinnung und Personalbindung (Ausschreibung, Messe)
  • Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Konzepten, Berichtswesen, Präsentationen
  • Leasingkräftemanagement
  • Betreuung des Ehrenamts und der Notfallsanitäter Azubis
  • Veranstaltungsplanung
  • Vertretung der Assistenz der Pflegedirektion

Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft oder -Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Masterabschluss wünschenswert

Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert

Wertschätzendes Arbeitsverhalten sowie Kommunikationskompetenz

Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen

Prozesshaftes Denken und Handeln

Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen

Kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung

Eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum

Eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen, wertschätzenden und familienfreundlichen Arbeitsumfeld

Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team

Eine Ihrer Qualifikation und Tätigkeit angemessene Vergütung nach TVöD

Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV

Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Referent* der Pflegedirektion Arbeitgeber: Zollernalb Klinikum gGmbH

Das Zollernalbklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem modernen, wertschätzenden und familienfreundlichen Arbeitsumfeld bietet. Sie profitieren von einer langfristigen beruflichen Perspektive, kontinuierlicher Weiterbildung und der Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten. Zudem erwarten Sie ortsnahe, kostenlose Parkmöglichkeiten, eine gute Anbindung an den ÖPNV und täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria.
Z

Kontaktperson:

Zollernalb Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent* der Pflegedirektion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflegewissenschaft oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Pflegequalität und -standards ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur bei StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent* der Pflegedirektion

Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationskompetenz
Prozesshaftes Denken
Fähigkeit zur Teamarbeit
Erfahrung in der Personalgewinnung
Entwicklung von Pflegeexperten
Kenntnisse in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Präsentationsfähigkeiten
MS-Office Anwendungen
Offenheit für Veränderungen
Wertschätzendes Arbeitsverhalten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent* der Pflegedirektion deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationskompetenz.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Pflegewissenschaft und -pädagogik sowie deine Kenntnisse in MS-Office.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zollernalb Klinikum gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten der Pflegedirektion vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Pflegewissenschaft

Sei bereit, über deine Motivation und dein Interesse an Pflegewissenschaft und -pädagogik zu sprechen. Zeige, dass du die Weiterentwicklung der Pflegequalität ernst nimmst und innovative Ideen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Referent* der Pflegedirektion
Zollernalb Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>