Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an innovativen IT-Lösungen und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil von tomedo, dem Marktführer für Praxissoftware auf Apple-Geräten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit kreativen Lösungen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Netzwerktechnik und Systemintegration haben.
- Andere Informationen: Wir sind offen für neue Ideen und fördern eine kreative Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du Lust, in einem nicht mehr ganz so kleinem Team zu arbeiten und selbständig und proaktiv eigene Ideen einzubringen? Wir sind der stark wachsende Marktführer der Praxissoftware tomedo (www.tomedo.de) für Mac, iPhone und iPad und haben große Ziele und sind immer für neue Ideen offen – egal ob im Medizinbereich oder anderswo.
Unser Anspruch liegt dabei darin, die Träume unserer nicht-technischen Anwender (i.d.R. Ärzte und andere medizinische Fachkräfte) mit Kreativität in technisch umsetzbare Konzepte umzuwandeln, um diese dann unter Beachtung von Bedienungsfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Laufzeitsicherheit zu implementieren.
IT-Netzwerktechniker:in (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: zollsoft GmbH

Kontaktperson:
zollsoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerktechniker:in (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Oft ergeben sich so wertvolle Informationen über offene Stellen oder Projekte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Netzwerktechnik vorkommen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit in das Gespräch. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze entwickeln kannst, um die Benutzerfreundlichkeit für medizinische Fachkräfte zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerktechniker:in (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über tomedo und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Teamstruktur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemintegration und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du deine Ideen proaktiv einbringen kannst und welche kreativen Ansätze du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von tomedo. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Netzwerktechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Unternehmen offen für neue Ideen ist, bringe innovative Vorschläge mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.