Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte im Gesundheitswesen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und trage zu einem positiven sozialen Einfluss bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in einem relevanten Bereich und Interesse an Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Produktmanager:in für Software im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: zollsoft GmbH

Kontaktperson:
zollsoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in für Software im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und wie Softwarelösungen diese beeinflussen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche und dem Softwaresektor. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Probleme zu lösen und Produkte zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung des Gesundheitswesens durch Technologie. Teile deine Ideen, wie Softwarelösungen die Patientenversorgung optimieren können, und bringe innovative Ansätze in die Diskussion ein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in für Software im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Gesundheitssektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Softwareprodukte in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen oder in verwandten Bereichen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Verbesserung von Gesundheitssoftware und deine Vision für zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich darstellt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass sie auf die spezifische Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer verstehst und wie Softwarelösungen diese adressieren können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Produktmanager:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Produktmanagement erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du unterschiedliche Perspektiven integrierst, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln.