Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und entwickle innovative Finanzinstrumente für den Naturschutz.
- Arbeitgeber: Die Frankfurt Zoological Society setzt sich international für den Schutz von Wildtieren und Ökosystemen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und langfristige Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Naturfinanzierung und schaffe echten Einfluss auf den Naturschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Naturfinanzierung oder Ressourcenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22. Juni 2025 über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Make a Real Impact – Use Finance to Protect Nature
Do you want to apply your financial expertise to solve the planet’s most urgent challenges? Are you passionate about driving innovative funding for nature conservation? Join the Frankfurt Zoological Society (FZS) and be part of a mission-driven team working at the intersection of biodiversity, climate action, and sustainable finance.
Die Frankfurt Zoological Society (FZS) ist eine international anerkannte Naturschutzorganisation, die sich dem Erhalt von Wildtieren und Ökosystemen, insbesondere in den außergewöhnlichsten Wildnisgebieten der Welt, verschrieben hat. Wir führen langfristige Programme in Afrika, Südamerika, Asien und Europa durch und arbeiten mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, um die Biodiversität zu schützen und den Global Biodiversity Framework, einschließlich des 30x30-Ziels, umzusetzen.
Wir suchen einen Koordinator (gn) für naturbasierte Finanzinstrumente mit unternehmerischem Denken und Erfahrung im Bereich Naturfinanzierung, um innovative Finanzmechanismen zu erkunden, zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
- Bewertung und Weiterentwicklung von naturbasierten Finanzinstrumenten wie Kohlenstoff- und Biodiversitätsgutschriften, Impact Bonds und anderen Mechanismen des privaten Sektors.
- Durchführung von Marktforschung und Zusammenarbeit mit Naturschutzteams, Prüfern und NatureTech-Anbietern zur Erstellung von Geschäftsfällen.
- Einbindung von Unternehmen, Investoren und anderen Interessengruppen zur Förderung von FZS-geführten Initiativen im Bereich naturbasierte Finanzen.
- Unterstützung von Programmmanagern bei der Gestaltung und Umsetzung von Finanzlösungen, die mit der Mission und den Werten von FZS übereinstimmen.
- Co-Entwicklung von ergebnisorientierten Finanzierungsrahmen mit internen Experten und unserem MEL (Monitoring, Evaluation & Learning) Team.
- Verfolgung und Berichterstattung über die Leistung und den Einfluss der umgesetzten Finanzinstrumente.
- Entwicklung eines flexiblen organisatorischen Rahmens zur Anleitung der FZS-Programme im Bereich naturbasierte Finanzen.
- Förderung des internen Lernens und Beitrag zu Best Practices im Bereich Naturschutzfinanzierung.
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Naturfinanzierung oder im Management natürlicher Ressourcen.
- Abschluss in Finanzen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit einem Fokus auf Naturschutz oder Naturwissenschaften.
- Nachgewiesenes Verständnis der Märkte für naturbasierte Finanzen und praktische Erfahrung in der Mittelbeschaffung für solche Mechanismen.
- Erwiesene Erfahrung in der Entwicklung oder Verwaltung von naturbasierten Projekten/Produkten.
- Starke analytische, Forschungs- und Projektmanagementfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten über verschiedene Sektoren hinweg.
- Unabhängig, gut organisiert, belastbar und lösungsorientiert.
- Fließend in Englisch (Deutsch und andere Sprachen sind von Vorteil).
- Bereitschaft zu internationalen Reisen.
- Starke Leidenschaft für Naturschutz, Nachhaltigkeit und gemeindebasierte Entwicklung.
Wir bieten:
- Eine sinnvolle Rolle in einer führenden Naturschutzorganisation.
- Die Möglichkeit, Finanzierungsansätze zu entwickeln, die echten Einfluss haben.
- Ein kollaboratives, internationales und mission-orientiertes Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitsbedingungen und langfristige Karriereperspektiven.
- Die Chance, die Zukunft der Naturfinanzierung und des Naturschutzes mitzugestalten.
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben, das früheste Startdatum und Ihre Gehaltsvorstellungen über unser Online-Bewerbungsformular über den "Direkt Bewerben"-Button ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025.
Kontaktperson:
Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinator (gn) Nature-based Finance Instruments - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Naturfinanzierung in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Naturschutz und nachhaltige Finanzen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der naturbasierten Finanzinstrumente auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Begeisterung für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Gesprächen und Netzwerken zu zeigen. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Naturfinanzierung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen zu nennen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinator (gn) Nature-based Finance Instruments - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Frankfurt Zoological Society (FZS) und ihre Mission im Bereich Naturschutz. Verstehe, wie deine finanziellen Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Naturfinanzierung und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Naturschutz und nachhaltige Finanzierung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Mission von FZS beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Frankfurt Zoological Society und ihre Projekte. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Naturschutz und nachhaltiger Finanzierung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Naturfinanzierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie relevant für die Position sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Naturfinanzierung.
✨Zeige deine Leidenschaft für Naturschutz
Lass deine Begeisterung für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.